Linklaters berät Banken bei Überbrückungskredit für Opel
Linklaters
Die internationale Sozietät hat die finanzierenden Banken bei dem Überbrückungskredit in Höhe von 1,5 Mrd. Euro für die Adam Opel GmbH beraten. Das Darlehen sichert die vorübergehende Finanzierung von Opel bis zur endgültigen Einigung mit seinem neuen Partner. Zuvor hatte sich der deutsche Autohersteller im Rahmen eines Treuhandmodells vom bisherigen Mutterkonzern General Motors (GM) losgelöst. Garantiert wird der Überbrückungskredit vom Bund sowie den Ländern Hessen, Nordrhein-Westfalen, Rheinland-Pfalz und Thüringen.
Ein Linklaters-Team unter Führung von Marc Trinkaus und Julian J. Zaich (beide Banking) hat die finanzierenden Banken bei dem Übernahmekredit umfassend beraten, insbesondere zur Struktur der Finanzierung und Fragen des Beihilferechts.
Weitere Teammitglieder waren Dr. Carl-Peter Feick, Daniel Stengel, Dr. Jasmin Dettmar, Silvana Dori, Dr. Fabian Hartwich, Britta Kügler, Sally Lewalter, Björn Strehl, Sabine Vorwerk, Gregory Walker (alle Banking), Dr. Jan Endler, Dr. Daniela Seeliger, Daniel von Brevern, Kristina Zych, Christof Berlin (alle Beihilferecht) sowie Clemens Taupitz und Dr. Tonia Karzel (beide Corporate/M&A).
Kontakt:
Jörg Overbeck +49 211 22977 - 821
joerg.overbeck@linklaters.com
Daniel Reitz +49 211 22977 - 344
daniel.reitz@linklaters.com
Linklaters berät weltweit führende Unternehmen und Finanzinstitute im Wirtschafts- und Steuerrecht. Aus Büros in den wichtigen internationalen Wirtschafts- und Finanzzentren bieten wir unseren Mandanten Lösungen bei komplexesten Herausforderungen. Linklaters ist eine Limited Liability Partnership (LLP) englischen Rechts.