Luxcara und GreenH verwirklichen mit der Expertise von CMS eines der ersten großen Projekte für grünen Wasserstoff in Norwegen

03.02.2025

Hamburg – Luxcara und GreenH haben die finale Investitionsentscheidung für eines der ersten großen Projekte im Bereich grüner Wasserstoff in Norwegen getroffen. Das Bodø Hydrogen Project wird mit einer anfänglichen Elektrolysekapazität von 20 MW und einer geplanten Erweiterung auf 30 MW einen wesentlichen Beitrag zur Energiewende in Norwegen leisten. Im Endausbau wird die Anlage jährlich ca. 4.800 Tonnen grünen Wasserstoffs produzieren können. Die neue Anlage wird den grünen Wasserstoff für die Vestfjorden-Fährverbindung liefern und damit die erste Anlage sein, die grünen Wasserstoff unter Druck direkt von der Anlage an ein Seeschiff liefert. Die Inbetriebnahme ist für 2026 geplant.

Luxcara und GreenH haben für das Projekt bereits eine Förderung in Höhe von 129 Millionen NOK (rund 11 Millionen Euro) durch Enova, eine staatliche Einrichtung des norwegischen Ministeriums für Klima und Umwelt, gesichert.

CMS hat Luxcara zunächst beim Einstieg in das Projekt beraten und anschließend die gemeinsame Projektgesellschaft bei der Entwicklung des Projekts sowie der Gestaltung und Verhandlung wesentlicher Projektverträge unterstützt. Das länderübergreifende CMS-Team mit Anwälten von CMS Deutschland und CMS Norwegen unter der Federführung von Dr. Holger Kraft und Matthias Sethmann konnte hierbei seine Expertise im Bereich Wasserstoff- und Erneuerbare Energien-Projekte sowie im Bereich Energy M&A einbringen.

Luxcara ist ein unabhängiger Asset Manager, der institutionellen Investoren Investitionsmöglichkeiten in nachhaltige Energieinfrastruktur eröffnet. Das Portfolio von Luxcara umfasst neben Windkraft- und Photovoltaikanlagen auch Infrastruktur, wie Ladestationen für Elektrofahrzeuge und die Herstellung von grünem Wasserstoff, mit einer Gesamtleistung von rund 6 Gigawatt und einem Investitionsvolumen in Höhe von etwa 6 Milliarden Euro in Europa. Das Projekt ergänzt Luxcaras wachsendes Portfolio im Bereich der Wasserstoffinfrastruktur, zu dem auch der Hamburg Green Hydrogen Hub (HGHH) gehört. CMS hatte Luxcara auch hier beim Einstieg in das Projekt erfolgreich beraten.

GreenH ist ein 2019 von Infranordic gegründetes Unternehmen mit Sitz in Oslo, das sich auf die Produktion von grünem Wasserstoff in direkter Nähe zu den Verbrauchern fokussiert, um Kosten- und Effizienzvorteile zu realisieren.

CMS in Deutschland

Dr. Holger Kraft, Lead Partner
Matthias Sethmann, Principal Counsel
Tobias Kalski, Senior Associate
Dr. Stefan Kühl, Senior Associate
Dr. Carl-Friedrich Thoma, Senior Associate (alle Corporate M&A)
Dr. Kerstin Block, Partner (Banking & Finance)
Dr. Niklas Ganssauge, Partner
Katharina Haidas, Counsel (beide Real Estate & Public)
Dorothée Janzen, Partner
Martin Kilgus, Principal Counsel (beide Commercial)
Dr. Olaf Thießen, Principal Counsel (Steuerrecht)

CMS in Norwegen

Johan Svedberg, Partner
Olav Hasaas, Partner
Siv Madland, Partner
Dag Thomas Hansson, Partner

Verlagsadresse

RWS Verlag Kommunikationsforum GmbH & Co. KG

Aachener Straße 222

50931 Köln

Postanschrift

RWS Verlag Kommunikationsforum GmbH & Co. KG

Postfach 27 01 25

50508 Köln

Kontakt

T (0221) 400 88-99

F (0221) 400 88-77

info@rws-verlag.de

© 2025 RWS Verlag Kommunikationsforum GmbH & Co. KG

Erweiterte Suche

Seminare

Rubriken

Veranstaltungsarten

Zeitraum

Bücher

Rechtsgebiete

Reihen



Zeitschriften

Aktuell