Nach dem Ausscheiden von Prof. Dr. Sebastian Mock hat der Vorstand des DIAI am 12.02.2025 Herrn Prof. Dr. Karl-Wilhelm Giersberg kommissarisch in den Vorstand des Instituts aufgenommen

01.04.2025

Prof. Dr. Karl-Wilhelm Giersberg neu im Vorstand des DIAI

Nach dem aus persönlichen Gründen erfolgten Ausscheiden von Prof. Dr. Sebastian Mock hat der Vorstand des DIAI am 12.02.2025 Herrn Prof. Dr. Karl-Wilhelm Giersberg kommissarisch in den Vorstand des Instituts aufgenommen und damit den aus Prof. Dr. Achim Albrecht und Prof. Dr Hans Haarmeyer bestehenden Vorstand wieder vervollständigt.

Prof. Dr. Giersberg ist seit 1997 Professor an der Hochschule Kaiserslautern mit dem Lehrgebiet BWL, insbesondere Finanzierung, Restrukturierung und Sanierung; Geschäftsführer der Gesellschaft für Management Consulting mbH (gmc) und seit 2015 öffentlich bestellter und vereidigter Sachverständiger für Insolvenzuntersuchungen. „Mit ihm gewinnt“ so Prof. Dr. Hans Haarmeyer, Leitender Direktor des DIAI seit mehr als 20 Jahren „einen sehr klugen Wissenschaftler und erfahrenen Praktiker, der sich in den vergangenen Jahren einen überaus guten Ruf erworben hat und zugleich die betriebswirtschaftliche Expertise des Instituts verstärkt “.

Giersberg selbst erklärte, dass er sich sehr auf die neue Aufgabe freue und äußerte sich dahingehend, dass das „DIAI sich als ein unabhängiges, nicht-kommerzielles Institut, seit über 20 Jahren sehr erfolgreich mit den wichtigsten Themen rund um Krise, Sanierung und Insolvenz beschäftigt. Ich möchte durch meine Vorstandstätigkeit helfen, diese Arbeit fortzuführen, zumal die wirtschaftlichen Prognosen vermuten lassen, dass die Zahl der Unternehmen in Schwierigkeiten deutlich steigen wird.“

Seinen Arbeitsschwerpunkt im Vorstand sieht Giersberg in einem verstärkten kooperativen Zusammenwirken mit anderen Verbänden und Vereinigungen die auf der gleichen „Baustelle“ wie das DIAI unterwegs sind. Die sich daraus ergebenden Möglichkeiten seien aus seiner Sicht noch nicht völlig ausgeschöpft und dem wolle er sich besonders widmen.

Über das DIAI

Das DIAI ist ein unabhängiges, nicht-kommerzielles Institut, das sich seit über 20 Jahren mit den wichtigsten Themen rund um Krise, Sanierung und Insolvenz beschäftigt. Es wird getragen von Hochschullehrern, deren Schwerpunkte in Forschung und Lehre sich um Themen wie Krisenfrüherkennung, Krisenbewältigung, Sanierung aber auch im Kernbereich des Insolvenzrechts drehen. Das DIAI ist finanziell unabhängig und finanziert sich aus Mitgliedsbeiträgen und Spenden, wird aber auch durch Fördermitgliedern unterstützt, die mit ihren Zuwendungen einen wesentlichen Beitrag zur Umsetzung der Ziele des DIAI leisten. Das DIAI versteht sich als eine neutrale Plattform für unterschiedliche Meinungen, stellt aber auch selbst Informationen zu Verfügung, veranstaltet Seminare und Kongresse und fördert Studierende bei der Auswahl und Ausarbeitung zu den zentralen Themen des DIAI. Das DIAI gehört auch zum Kreis der Verbände, die von Ministerien oder von Ausschüssen des Bundestages als Sachverständige im Gesetzgebungsverfahren angehört werden.

Verlagsadresse

RWS Verlag Kommunikationsforum GmbH & Co. KG

Aachener Straße 222

50931 Köln

Postanschrift

RWS Verlag Kommunikationsforum GmbH & Co. KG

Postfach 27 01 25

50508 Köln

Kontakt

T (0221) 400 88-99

F (0221) 400 88-77

info@rws-verlag.de

© 2025 RWS Verlag Kommunikationsforum GmbH & Co. KG

Erweiterte Suche

Seminare

Rubriken

Veranstaltungsarten

Zeitraum

Bücher

Rechtsgebiete

Reihen



Zeitschriften

Aktuell