Neue KI für juristisches Fachwissen: Otto Schmidt startet Assist

18.03.2025

Der Verlag Dr. Otto Schmidt bringt mit Assist ein neues Produkt mit künstlicher Intelligenz (KI) auf den Markt. Die KI-Lösung erstellt im interaktiven Dialog Texte auf Basis rechtssicherer Inhalte, bietet eine leistungsstarke Quellensuche und überprüft Klauseln. Kanzleien können so die Qualität und Effizienz ihrer juristischen Arbeit steigern. Assist kann wahlweise mit Modulen zu einzelnen Rechtsgebieten oder über eine Schnittstelle mit der gesamten Datenbank von Otto Schmidt Online verknüpft werden.

Dank seines großen Funktionsumfangs lässt sich Assist im juristischen Arbeitsalltag wie ein zusätzliches Teammitglied einsetzen. Über die Suche finden Nutzer Fakten mit direkten Links zu rechtssicheren Quellen. Im interaktiven Dialog generiert die KI fundierte Inhalte – prägnante Argumente ebenso wie ganze Schriftsätze. Die Check-Funktion kontrolliert Klauseln auf Wirksamkeit und Angemessenheit. Da Assist ausschließlich auf die wissenschaftlich fundierte Fachliteratur in der Datenbank von Otto Schmidt online zugreift, ist die hohe Qualität aller Arbeitsergebnisse gewährleistet.

Assist lässt sich als zusätzlicher Dienst zu fachspezifischen Online-Bibliotheken hinzubuchen. Verfügbar ist die KI-Lösung in Kombination mit Modulen in den Bereichen Zivil- und Zivilverfahrensrecht (inkl. dem beliebten Zöller ZPO-Kommentar), Familienrecht, Miet- und WEG-Recht sowie Versicherungsrecht.

Alternativ dazu steht multidisziplinär tätigen Großkanzleien mit dem Legal Data Hub eine Schnittstelle zur Verfügung. Sie können wahlweise mit Assist oder mit eigenen KI-Systemen auf das komplette vektorisierte Verlagsprogramm zugreifen. KPMG Law und Rödl & Partner testen diese Möglichkeit bereits seit Längerem sehr erfolgreich und haben im Zuge der Zusammenarbeit mit Otto Schmidt und dem technischen Kooperationspartner LDA Legal Data Analytics dazu beigetragen, die Leistung und Effizienz der KI weiter zu steigern.

"Assist ermöglicht es uns, Verlagswissen in unsere Beratungsprozesse zu integrieren und die Potentiale von KI in der täglichen Arbeit zu nutzen. Assist holt die KI aus dem Playground in den Alltag des Steuer- und Rechtsberaters – ein echter Gamechanger."
Heiko Preisser, Partner / Bereichsleiter Digital Tax Transformation bei Rödl & Partner

"Mit Assist wird ein neuer Standard für den Einsatz von KI in der Rechtsbranche gesetzt. Die Vorstellung, unsere Lösung künftig mit der technologischen Innovation der LDA und den exzellenten Inhalten des Verlags verbinden zu können, eröffnet Rechtsabteilungen ungeahnte Möglichkeiten. Sie können damit Klauseln prüfen lassen, schneller recherchieren und dazu präzise rechtliche Nachfragen stellen. Dies ermöglicht fundierte Entscheidungen – und das direkt aus ihren gewohnten Office-Anwendungen heraus."
Dr. Sven von Alemann, Head of Legal Tech & General Counsel bei Join GmbH

„Mit Assist bauen wir unsere Position als technologischer Pionier unter den Fachverlagen konsequent aus“, sagt Christian Kamradt, Geschäftsbereichsleiter Marketing im Verlag Dr. Otto Schmidt. „Mit Unterstützung künstlicher Intelligenz lässt sich der juristische Arbeitsalltag deutlich produktiver, effizienter und komfortabler gestalten. Viele unserer Kunden im Steuerrecht nutzen diese Möglichkeit bereits seit einem Jahr sehr erfolgreich. Vergleichbar zur Einführung des Internets oder des Smartphones werden wir uns bald kaum noch erinnern können, wie es ohne gewesen ist.“

Weitere Informationen unter: www.otto-schmidt.de/assist

 

 

Verlag Dr. Otto Schmidt KG

Der multimediale Fachverlag für Informationen aus Recht, Wirtschaft, Steuern in Köln publiziert seit 120 Jahren für Experten aus der Praxis, Beratung und Wissenschaft. Hervorragende Autoren und erstklassige Produktqualität prägen das Profil des Verlages. Die Datenbank Otto Schmidt online bietet digitalen Zugriff auf alle Premiumwerke aus dem Verlagsprogramm und von Partnerverlagen. Hierzu gehören über 700 Buchtitel, rund 40 Fachzeitschriften (inkl. Apps) und 40 Loseblattwerke. Mit Otto Schmidt Assist (powered by LDA Legal Data Analytics GmbH) und Otto Schmidt Answers (powered by Taxy.io) nutzen Juristen und Steuerberater praxiserprobte KI-Anwendungen. Außerdem stellt Otto Schmidt seine digitalen Inhalte als Teil der juris-Allianz in der Datenbank juris bereit. Eine Vielzahl aktueller Webinare und Fortbildungen bei Otto Schmidt live, darunter die Kölner Tage für diverse Fachbereiche, gehören ebenso zum Angebot. Der Verlag ist Inhaber von Sack Fachmedien, Tochterverlage sind C.F. Müller und Fachmedien Otto Schmidt, beteiligte Verlage sind der Verlag Ernst und Werner Gieseking und der Verlag Versicherungswirtschaft. Geschäftsführender Gesellschafter ist Prof. Dr. Felix Hey. Weitere Informationen unter: www.otto-schmidt.de.

Verlagsadresse

RWS Verlag Kommunikationsforum GmbH & Co. KG

Aachener Straße 222

50931 Köln

Postanschrift

RWS Verlag Kommunikationsforum GmbH & Co. KG

Postfach 27 01 25

50508 Köln

Kontakt

T (0221) 400 88-99

F (0221) 400 88-77

info@rws-verlag.de

© 2025 RWS Verlag Kommunikationsforum GmbH & Co. KG

Erweiterte Suche

Seminare

Rubriken

Veranstaltungsarten

Zeitraum

Bücher

Rechtsgebiete

Reihen



Zeitschriften

Aktuell