Next Level Procurement: Hogan Lovells berät Beroe beim Erwerb des KI-Startups nnamu

23.04.2025

22. April 2025 – Unter Leitung von Dr. Heiko Tschauner und Dr. Franz Hackl hat die globale Wirtschaftskanzlei Hogan Lovells die US-amerikanische Beroe Gruppe beim Erwerb des Münchner Start-ups nnamu GmbH beraten.

 

Mit ihrer deutschen Tochtergesellschaft Beroe X nnamu GmbH hat die Beroe Gruppe den Geschäftsbetrieb der nnamu GmbH mit sämtlichen Mitarbeitern im Wege eines Asset Deals übernommen.

 

Die nnamu GmbH hat den weltweit ersten KI-Agenten entwickelt, der auf spieltheoretischen Prinzipien basiert und Unternehmen optimale Verhandlungsstrategien empfiehlt. Grundlage ist ein einzigartiger Datensatz aus über 2.000 Verhandlungen im Wert von mehr als 400 Milliarden Euro – gesammelt über 20 Jahre von Experten aus Spieltheorie und Betriebswirtschaft.

 

Mit dem Zukauf erweitert die Beroe Gruppe ihr Leistungsangebot im Bereich Procurement Intelligence und stärkt ihre Position als führender globaler Anbieter und strategischer Partner für effiziente, technologiegestützte Einkaufsprozesse. Zudem bedeutet die Transaktion für die bislang insbesondere in den USA und Indien ansässige Beroe Gruppe den strategisch wichtigen Eintritt in den deutschen Markt sowie die Ausweitung ihrer Präsenz in Europa.

 

Hogan Lovells hat die Beroe Gruppe umfassend bei der Verhandlung und dem Abschluss des Asset Kauf- und Übertragungsvertrages sowie im Zuge der gesellschaftsrechtlichen Strukturierung und Integration des Targets in die Unternehmensgruppe beraten.

 

Dr. Heiko Tschauner und Dr. Franz Hackl kommentieren: „Die Transaktion war in mehrfacher Hinsicht besonders: Sie hatte einen starken internationalen Bezug, war unter hohem Zeitdruck zu realisieren und zugleich strategisch wichtig für unseren Mandanten. Umso mehr freut es uns, dass wir die Beroe Gruppe in kurzer Zeit erfolgreich durch diesen anspruchsvollen Prozess begleiten konnten.“

 

Hogan Lovells für die Beroe Gruppe

Dr. Heiko Tschauner (Partner), Dr. Franz Hackl (Senior Associate), Dr. Maximilian Baier (Counsel) (Restructuring & Special Situations, München);

Dr. Jasper Siems (Senior Associate, Gewerblicher Rechtsschutz, Hamburg);

Dr. Silvia Tomassone (Counsel, Arbeitsrecht, München);

Lucie Arntz (Senior Associate, Gesellschaftsrecht, Berlin);

Dr. Falk Loose (Counsel, Steuerrecht, München);

Dr. Falk Schöning (Partner, Kartellrecht, Brüssel).

Verlagsadresse

RWS Verlag Kommunikationsforum GmbH & Co. KG

Aachener Straße 222

50931 Köln

Postanschrift

RWS Verlag Kommunikationsforum GmbH & Co. KG

Postfach 27 01 25

50508 Köln

Kontakt

T (0221) 400 88-99

F (0221) 400 88-77

info@rws-verlag.de

© 2025 RWS Verlag Kommunikationsforum GmbH & Co. KG

Erweiterte Suche

Seminare

Rubriken

Veranstaltungsarten

Zeitraum

Bücher

Rechtsgebiete

Reihen



Zeitschriften

Aktuell