Noerr berät Billpay bei Übernahme durch Wonga
Dresden/München, 26. November 2013. Mit Unterstützung durch die Wirtschaftskanzlei Noerr entsteht einer der größten digitalen Finanzierungs- und Bezahlsystemanbieter in Europa: Die Kanzlei hat den Online-Zahlungsdienstleister Billpay GmbH bei der Übernahme durch die Londoner Wonga Group Ltd. beraten.
Billpay ist auf Zahlungs- und Finanzierungslösungen im Online-Einzelhandel spezialisiert und hat über 2 Millionen Endkunden in Deutschland, Österreich, der Schweiz und den Niederlanden. Für den Einkauf im Internet bietet das Unternehmen Zahlungsmethoden wie Kauf auf Rechnung, per Ratenkredit und Lastschriftverfahren sowohl für Händler und Verbraucher an und arbeitet mit über 3.500 Online-Händlern zusammen. Die Wonga Group ist ein Online-Finanzdienstleister, der auf kurzfristige Finanzierungslösungen für Verbraucher spezialisiert ist.
Neben der Verhandlung des SPA und der steuerlichen Begleitung hat das Noerr-Team u.a. zu regulatorischen und kapitalmarktrechtlichen Themen und der Überleitung der bestehenden Mitarbeiterbeteiligungsprogramme beraten.
Berater Billpay GmbH: Noerr LLP
Sebastian Voigt, LL.M. (Dresden), Dr. Georg Schneider, Dr. Reinhard Ege, (alle München), Dr. Sascha Leske, LL.M. (Berlin, alle Corporate), Dr. Torsten Fett (Corporate, Regulatory), Dr. Florian Bentele (Regulatory, beideFrankfurt).
Associates: Dr. Jörg Sädtler, LL.M. (Corporate, München), Dr. Timo Wilke (Tax, Berlin) Matthias Schirmer,LL.M. (Regulatory, Frankfurt).
Macfarlanes: Luke Powell