Noerr berät H-H-Gruppe bei strategischer Übernahme
München, 11. November 2021.
Noerr hat unter Leitung ihres Münchener Partners Holger H. Ebersberger die börsennotierte dänische H+H-Gruppe erneut bei einer Transaktion rechtlich und steuerrechtlich beraten. Im Rahmen ihrer Wachstumsstrategie im deutschen Markt hat die H+H Gruppe mit der DOMAPOR GmbH & Co. KG eine Vereinbarung zur Übernahme von 52,5% der Anteile an der Gesellschaft geschlossen.
DOMAPOR ist ein Hersteller von Porenbeton und Kalksandsteinen mit Sitz in Mecklenburg-Vorpommern. Die Akquisition ist für H+H strategisch wichtig, da H+H‘s Position in Norddeutschland stärkt und die Verfügbarkeit von Kapazitäten sicherstellt.
Das Closing ist zum Jahresende vorgesehen. Die Übernahme steht im Einklang mit der Strategie von H+H, seine Aktivitäten auf dem deutschen Markt für Wandbaustoffe auszuweiten und die Branche weiter zu konsolidieren und zu restrukturieren.
Die Übernahme schließt an die erst kürzliche erfolgte Übernahme des Porenbetonwerks in Feuchtwangen von der Greisel Gruppe, an den Mehrheitserwerb des Porenbetonwerks Lausnitz GmbH & Co. KG und Baustoffwerke Dresden GmbH & Co. KG in 2019, sowie an den Erwerb des deutschen und schweizerischen Kalksandsteingeschäfts von HeidelbergCement in 2018 an. Alle Transaktionen wurden unter Leitung von Holger Ebersberger begleitet.
Berater H+H-Gruppe: Noerr
Holger H. Ebersberger und Robert Korndörfer (gemeinsame Federführung, Private Equity, München)
Corporate/M&A:, Associates: Julia Hecht, Daniel Prexler, Dr. Manuel Weiß (alle München)
Steuerrecht: Dr. Elmar Bindl (München), Dr. Martin Haisch (Frankfurt), Associates: Steffen Arlich, Dr. Sebastian Leidel, Nico Rosenfelder (alle München), Peter Scheuch (Dresden)
Arbeitsrecht: Dr. Benjamin Jahn (München), Associate: Nathalie Kibler (Hamburg)
Datenschutz: Associate: Julian Monschke (Frankfurt)
Digital Business/Commercial: Dr. Mansur Pour Rafsendjani (München)
IP-Recht: Associate: Katja Schmitt (München)
Kartellrecht: Dr. Fabian Badtke, Associate: Dr. Lorenz Jarass (beide Frankfurt)
Öffentliches Recht: Dr. Holger Schmitz (Berlin), Hendrik Schlutt (Dresden)
Real Estate: Associate: Isabell Wunder (Frankfurt)