Norton Rose Fulbright berät BREMER Projektentwicklung bei Erwerb eines Grundstücks für ein Logistikzentrum in Dissen

29.09.2025

Die globale Wirtschaftskanzlei Norton Rose Fulbright hat die BREMER Projektentwicklung GmbH beim Erwerb eines rund 30.500 Quadratmeter großen Grundstücks inklusive einer Bestandsimmobilie in Dissen am Teutoburger Wald im Rahmen eines Sale-Lease-Back beraten. Der bundesweit tätige Projektentwickler plant, auf dem Gelände eine moderne und nachhaltige Logistikimmobilie zu realisieren.

Das Grundstück liegt verkehrsgünstig in einem Gewerbegebiet an der A33. Über die nahegelegenen Autobahnen bestehen schnelle Verbindungen nach Hamburg, Hannover und ins Ruhrgebiet. Derzeit ist die Fläche mit einer Crossdock-Immobilie aus den 2000er-Jahren mit rund 6.500 Quadratmeter Hallen- sowie 1.000 Quadratmeter Bürofläche bebaut. Diese wird aktuell im Rahmen eines Sale-and-Lease-Back-Modells durch den aktuellen Nutzer aus dem Bereich der Reifenrunderneuerung genutzt. Ab Mitte 2026 soll an gleicher Stelle ein neues Logistikzentrum entstehen. Geplant ist eine flexible Hallenaufteilung von 7.500 bis 16.500 Quadratmeter, die je nach Bedarf auch als Build-to-Suit- Immobilie errichtet werden kann. Ein positiver Bauvorbescheid liegt bereits vor. Die Fertigstellung ist für Mitte 2027 vorgesehen. Die bauliche Umsetzung erfolgt durch BREMER. Das Projekt wird durch den Generalunternehmer schlüsselfertig umgesetzt.

Die BREMER Projektentwicklung GmbH revitalisiert und strukturiert vorgenutzte Grundstücke und entwickelt Immobilien für Büronutzer, den Einzelhandel, das Gewerbe sowie für Produktions- und Logistikunternehmen. Zum Leistungsportfolio zählen die Standortsuche, der Grundstückserwerb, die Baurechtschaffung, die Entwicklung von Nutzungskonzepten sowie die Steuerung und Begleitung von Transaktionsprozessen bei der Veräußerung von Immobilien.

Norton Rose Fulbright hat die BREMER Projektentwicklung GmbH umfassend bei den Transaktionsverhandlungen beraten und wird auch den weiteren Projektverlauf (Abriss, Neubau, Vermietung) begleiten.

Das Team bestand aus dem Hamburger Partner Patrick Narr (Federführung) sowie aus Senior Associate Malte Meyer (beide Hamburg, Corporate/M&A/Real Estate) und Associate Sebastian Sievers (Corporate, Hamburg).

Die steuerliche Beratung beim Grundstücksankauf erfolgte durch HLB Stückmann.

Verlagsadresse

RWS Verlag Kommunikationsforum GmbH & Co. KG

Aachener Straße 222

50931 Köln

Postanschrift

RWS Verlag Kommunikationsforum GmbH & Co. KG

Postfach 27 01 25

50508 Köln

Kontakt

T (0221) 400 88-99

F (0221) 400 88-77

info@rws-verlag.de

© 2025 RWS Verlag Kommunikationsforum GmbH & Co. KG

Erweiterte Suche

Seminare

Rubriken

Veranstaltungsarten

Zeitraum

Bücher

Rechtsgebiete

Reihen



Zeitschriften

Aktuell