Norton Rose Fulbright berät MEAG bei Joint Venture zu passiver Glasfasernetz-Infrastruktur in Deutschland

02.09.2025

Die globale Wirtschaftskanzlei Norton Rose Fulbright hat die MEAG bei der Strukturierung, Verhandlung und Umsetzung eines Joint Ventures mit der Stadt Neustadt am Rübenberge beraten. Ziel des Projekts ist der Ausbau einer passiven Glasfasernetz-Infrastruktur in der Region.

Das Joint Venture ist Teil einer strategischen Initiative zur Förderung digitaler Infrastruktur in Deutschland. Die Beratung umfasste sämtliche gesellschaftsrechtlichen, regulatorischen und vertraglichen Aspekte der Transaktion.

Team- Lead Partner Dr. Klaus Bader (Corporate/München) kommentiert: „Wir freuen uns, die MEAG erneut bei diesem zukunftsweisenden Infrastrukturprojekt begleitet zu haben. Die Zusammenarbeit mit der Stadt Neustadt am Rübenberge zeigt, wie öffentlich-private Partnerschaften erfolgreich zur Digitalisierung beitragen können.“

Das Norton Rose Fulbright Team um Dr. Klaus Bader (Corporate, München) und Special Counsel Dr. Wenzel Richter (Corporate/M&A, München) wurde unterstützt von den Partnern Simon Weppner (Steuerrecht, Düsseldorf), Claire Guilbert, LL.M. (Investmentfonds/Asset Management, Luxemburg), Dr. Christoph Ritzer (Technologie- und Datenschutzrecht, Frankfurt), Dr. Valerian von Richthofen (Energie- und Regulierungsrecht, Düsseldorf), Veit Sahlfeld, MBA (Bank- und Finanzrecht, Hamburg) und Dr. Tim Schaper (Kartellrecht, Hamburg), Senior Consultant Dr. Frank Herring (Fondsmarktrecht und Regulierung, Frankfurt), von den Counseln, Dr. Ingemar Kartheuser, LL.M. (Technologie- und Datenschutzrecht, Frankfurt), Dr. Ralf Koschmieder (Steuer- und Investmentrecht, Frankfurt) sowie Prof. Dr. Claus Pegatzky (Öffentliches Wirtschaftsrecht, Frankfurt), den Senior Associates Sebastian Eisenhut (Corporate, München), Dr. Hannah Frahm, LL.M. (Corporate/M&A, München), Tankred Freiberger (Immobilienrecht, München), Andreas Habig (Steuerrecht, Frankfurt), Cyril Poels (Steuerrecht, Luxemburg) und Tiffany Zilliox (Intellectual Property, München) sowie den Associates Dr. Markus Beil, LL.M. (Corporate, München), Philipp Fricke (Steuerrecht, Frankfurt), Sebastian Jeschke (Bank- und Finanzrecht, München), Dr. Anna Katharina Lintz (Öffentliches Wirtschaftsrecht, Frankfurt), Helge Meyer (Corporate/M&A, München) und Dr. Jan Vogelsang (Energie- und Öffentliches Wirtschaftsrecht, Düsseldorf).

Verlagsadresse

RWS Verlag Kommunikationsforum GmbH & Co. KG

Aachener Straße 222

50931 Köln

Postanschrift

RWS Verlag Kommunikationsforum GmbH & Co. KG

Postfach 27 01 25

50508 Köln

Kontakt

T (0221) 400 88-99

F (0221) 400 88-77

info@rws-verlag.de

© 2025 RWS Verlag Kommunikationsforum GmbH & Co. KG

Erweiterte Suche

Seminare

Rubriken

Veranstaltungsarten

Zeitraum

Bücher

Rechtsgebiete

Reihen



Zeitschriften

Aktuell