NWL wird mit HEUKING Interims-Gesellschafter der Eurobahn

14.05.2025

Der Zweckverband Nahverkehr Westfalen-Lippe hat die eurobahn GmbH & Co. KG übernommen. Die Übernahme soll den Weiterbestand des Unternehmens und die Arbeitsplätze garantieren und den Nahverkehr in Westfalen-Lippe sichern. Der NWL möchte die finanziell angeschlagene eurobahn so weit stabilisieren, dass eine Weiterveräußerung so bald wie möglich stattfinden kann. Die eurobahn betreibt das operative Geschäft weiterhin selbst.

 

Der NWL ist ein öffentlicher Nahverkehrsaufgabenträger mit Sitz in Unna. Der NWL organisiert und finanziert den Schienenpersonennahverkehr in Westfalen-Lippe, einschließlich der Regionen Münsterland, Ostwestfalen-Lippe, Südwestfalen und dem Sauerland. Er umfasst 206 Städte und Gemeinden und betreut ein Streckennetz von 1793 km Länge. Der Fokus des NWL liegt auf dem Unterhalt eines zuverlässigen und effizienten Nahverkehrssystems.

 

Ein HEUKING-Team unter Federführung von Frau Dr. Ute Jasper und Herrn Dr. Christopher Marx stellte in enger Zusammenarbeit mit dem NWL die vergabe-, vertrags-, kommunal- und gesellschaftsrechtlichen Weichen für die Übernahme der eurobahn.

 

Berater eurobahn GmbH & Co. KG

HEUKING:

Dr. Ute Jasper,

Dr. Christopher Marx (beide Federführung, beide Transport, Verkehr & Infrastruktur),

Dr. Volker Howe (Restrukturierung & Insolvenzrecht), alle Düsseldorf,

Prof. Dr. Georg Streit (Restrukturierung & Insolvenzrecht), München,

Christoph Hexel (Arbeitsrecht),

Dr. Roland Reichert (Gesellschaftsrecht/M&A),

Christoph Nöhles, LL.M. (Boston University) (Immobilien & Bau), alle Düsseldorf,

Dr. Stefan Jöster, LL.M. (Versicherungsrecht / Rückversicherungsrecht), Köln,

Mike Steffen (Transport, Verkehr & Infrastruktur),

Astrid Luedtke (Wettbewerbs- & Werberecht),

Sarah Rose (Transport, Verkehr & Infrastruktur),

Laura-Felicia Bokranz, LL.M. (University of Cape Town) (Arbeitsrecht),

Moritz von Voß,

Felix Schütte,

Jakob Papendell (alle Transport, Verkehr & Infrastruktur), alle Düsseldorf

Verlagsadresse

RWS Verlag Kommunikationsforum GmbH & Co. KG

Aachener Straße 222

50931 Köln

Postanschrift

RWS Verlag Kommunikationsforum GmbH & Co. KG

Postfach 27 01 25

50508 Köln

Kontakt

T (0221) 400 88-99

F (0221) 400 88-77

info@rws-verlag.de

© 2025 RWS Verlag Kommunikationsforum GmbH & Co. KG

Erweiterte Suche

Seminare

Rubriken

Veranstaltungsarten

Zeitraum

Bücher

Rechtsgebiete

Reihen



Zeitschriften

Aktuell