Orrick berät bei Verkauf des führenden Anbieters digitaler Abfallmanagementlösungen c-trace an den Recycling-Spezialisten TOMRA

29.10.2024

28. Oktober 2024 – Orrick hat das Gründerteam bei dem Verkauf ihres Mehrheitsanteils von c-trace an TOMRA beraten.

 

c-trace, gegründet von Torsten Olschewsky, Helmut Ziegler und Michael Eikelmann im Jahr 2005 in Bielefeld, bietet wegweisende Lösungen, die Software- und Hardwaremodule kombinieren, um Abfallmanagementprozesse zu digitalisieren und effizienter zu gestalten. Durch seine innovativen Lösungen und starke Kundenbasis hat c-trace eine führende Position in Deutschland, dem größten Markt in Europa.

 

TOMRA wurde 1972 in Norwegen gegründet und arbeitet daran, die Art und Weise zu verändern, wie Unternehmen und die Gesellschaft die Ressourcen unseres Planeten gewinnen, nutzen und wiederverwenden. Die fortschrittlichen Sammel- und Sortiertechnologien des Unternehmens unterstützen den Übergang zu einer Kreislaufwirtschaft, optimieren den Ressourceneinsatz und minimieren Abfälle in den Bereichen Lebensmittel, Recycling und Bergbau.

 

TOMRA ist an der Osloer Börse notiert, der Hauptsitz des Unternehmens befindet sich in Asker, Norwegen.

 

TOMRA hat zunächst 80% der Anteile an c-trace übernommen, hat aber eine Option auf die verbleibenden 20%, die weiterhin von den Gründern gehalten werden, nach Ablauf von 2 Jahren. Die Übernahme von c-trace unterstreicht TOMRAS Strategie, durch Übernahmen (M&A) neue Geschäftsfelder zu entwickeln. Der Zukauf von c-trace wird TOMRA dabei unterstützen, zusätzliches profitables Wachstum zu generieren, seine Einnahmequellen zu diversifizieren und seine Marktdurchdringung zu vergrößern.

 

Beraten wurden das Verkäuferteam von Orrick unter Federführung des Partners Dr. Wilhelm Nolting-Hauff.

 

Der M&A Prozess wurde begleitet von Livingstone unter der Führung von Ralph Hagelgans, Frederik Schreurs und Fabio Sauter.

 

Berater Verkäufer:

Orrick: Dr. Wilhelm Nolting-Hauff (Partner, M&A und Private Equity, Düsseldorf), Alessandro Saitta (Associate, M&A und Private Equity, Düsseldorf), Benedikt Migdal (Partner, Technologie Transaktionen, Düsseldorf), Dr. Lars Mesenbrink (Partner, Kartell-, Wettbewerbs- und Investitionsrecht, Düsseldorf), Dr. Benedikt Kamann (Associate, Kartell-, Wettbewerbs- und Investitionsrecht, Düsseldorf), Dr. Stefan Schultes-Schnitzlein (Partner, Steuerrecht, Düsseldorf), Nico Neukam (Partner, Steuerrecht, Düsseldorf), Dr. Christian Schröder (Partner, Cyber, Privacy and Data Innovation, Düsseldorf), Robert Weinhold (Senior Associate, Cyber, Privacy and Data Innovation, Düsseldorf).

Verlagsadresse

RWS Verlag Kommunikationsforum GmbH & Co. KG

Aachener Straße 222

50931 Köln

Postanschrift

RWS Verlag Kommunikationsforum GmbH & Co. KG

Postfach 27 01 25

50508 Köln

Kontakt

T (0221) 400 88-99

F (0221) 400 88-77

info@rws-verlag.de

© 2025 RWS Verlag Kommunikationsforum GmbH & Co. KG

Erweiterte Suche

Seminare

Rubriken

Veranstaltungsarten

Zeitraum

Bücher

Rechtsgebiete

Reihen



Zeitschriften

Aktuell