Osborne Clarke berät VOCANTO-Gesellschafter beim Verkauf an Bertelsmann Investments

11.12.2024

Köln, 10. Dezember 2024. Die internationale Wirtschaftskanzlei Osborne Clarke hat die beiden Geschäftsführer und ihre Holding als Gesellschafter der VOCANTO GmbH, einer führenden E-Learning-Plattform für berufliche Bildung, beim Verkauf an Bertelsmann Investments beraten.

VOCANTO bietet innovative E-Learning-Lösungen für kaufmännische und gewerblich-technische Ausbildungsberufe. Die Plattform kombiniert praxisnahes Lernen mit moderner Technologie und unterstützt Unternehmen dabei, zukünftige Fachkräfte zu gewinnen, auszubilden und zu halten.

Nun wurde das Unternehmen von Bertelsmann Investments (BI) erworben und in das Portfoliounternehmen EMBRACE überführt, das Teil des Bereichs Bertelsmann Next ist. Bertelsmann Next fokussiert sich auf die Zukunftsthemen Digital Health, Pharma Tech, Mobile Ad Tech und HR Tech. In den letzten Jahren hat BI EMBRACE durch die Übernahmen des deutschen HR-Lösungsanbieters Milch & Zucker sowie von Studyflix, der größten Karriere-Plattform für Schüler und Studierende im deutschsprachigen Raum, deutlich ausgebaut.

Stephan Hansen und Johannes Schulte, Co-CEOs von VOCANTO: „Wir sind leidenschaftliche Fans und Verfechter der dualen Berufsausbildung. Wir sind davon überzeugt, dass wir dieser Leidenschaft in der EMBRACE-Family noch mehr Kraft und Durchsetzungsfähigkeit verleihen können.“

Das Osborne Clarke Team, das den VOCANTO-Gesellschafter unter der Federführung von Dr. Björn Hürten beraten hat, bestand aus Julian Baldus, Efthimios Detsikas, Charlotte Raszawitz, Anne Müller, Dr. Patrick Stadtbäumer (alle Corporate / M&A), Florian Merkle, Tim Florian Metzmeier, Patrick Seiler (alle Tax), Konstantin Ewald (IT), Dr. Sebastian Hack, Marco Aatz, Manuel Schuster (alle Kartellrecht), Thomas Schnabel, Maria Bibik, Sarah Gräfer (alle Real Estate) und Marc-Philipp Lücke (Disputes & Risk).

Der Mitgesellschafter wurde rechtlich federführend durch Ferdinand von Wrede (Mazars) beraten, der Käufer rechtlich federführend durch Denise Abel (Bertelsmann – Rechtsabteilung) und Andreas von Oppen (Greenfort).

Verlagsadresse

RWS Verlag Kommunikationsforum GmbH & Co. KG

Aachener Straße 222

50931 Köln

Postanschrift

RWS Verlag Kommunikationsforum GmbH & Co. KG

Postfach 27 01 25

50508 Köln

Kontakt

T (0221) 400 88-99

F (0221) 400 88-77

info@rws-verlag.de

© 2025 RWS Verlag Kommunikationsforum GmbH & Co. KG

Erweiterte Suche

Seminare

Rubriken

Veranstaltungsarten

Zeitraum

Bücher

Rechtsgebiete

Reihen



Zeitschriften

Aktuell