Peter Bertling wird Finanzgeschäftsführer (CFO) der Bidirex GmbH

23.09.2025

Wechsel zum 1. Oktober 2025 – Fokus auf die Skalierung von Renewable Energy & E- Mobility, begleitet vom Wachstum in Metallbau und Schraubfundamenten

Neuenburg am Rhein, 16. September 2025. Die Bidirex GmbH ernennt Peter Bertling mit Wirkung zum 1. Oktober 2025 zum Finanzgeschäftsführer (CFO). Bertling übernimmt die Gesamtverantwortung für Finanzen, Treasury, Controlling, Personal sowie Corporate- und Projektfinanzierungen. Ziel der Verstärkung des Managementteams ist es, die dynamische Skalierung des Bereichs Renewable Energy & E-Mobility – Photovoltaik-Aufdachanlagen und - Carports, Batteriespeicher sowie Ladeinfrastruktur – mit einer belastbaren, wachstumsfähigen Finanzierungsarchitektur zu unterlegen. Gleichzeitig wird er das starke Wachstum der Metallbau-Sparte (Werk Leisinger) und der nachhaltigen Schraubfundamente begleiten.

Erfahrener Finanz- und M&A-Manager. Bertling wechselt aus dem Vorstand von IMAP M&A Consultants AG – eine führende, auf Nachfolgelösungen spezialisierte M&A-Boutique – , dem er seit Oktober 2022 angehört. Zuvor war er Managing Director/Head of Global Corporates bei der Bayerischen Landesbank; davor verantwortete er über drei Jahrzehnte verschiedene Leitungsfunktionen in der Corporate & Investment Bank der Deutschen Bank. Diese Stationen untermauern seine breite Führungs- und Transaktionserfahrung, insbesondere seine Expertise in strukturierten Finanzierungslösungen, Debt Advisory und Mittelstands-M&A.

Peter Bertling (designierter CFO): „Mit einem eigenen Energieversorgungsunternehmen, der Bidirex Energy GmbH, und einem virtuellen Kraftwerk verbindet Bidirex hohe industrielle Fertigungstiefe mit einem ganzheitlich integrierten Invest-&-Operate-Modell-Ansatz für erneuerbare Energie und E-Mobilität. Bei hoher Innovationsleistung und eigener Wertschöpfung, begleitet durch skalierbare Finanzierungsstrukturen und starken Partnern leisten wir einen wertvollen Beitrag zur Beschleunigung des Roll-out von PV-, Speicher- und Ladeprojekten.”

Prof. Dr. Ali Yarayan (CEO, Bidirex GmbH) sowie Alexander Eyhorn (COO, Bidirex GmbH): „Mit Peter Bertling gewinnen wir eine ausgewiesene Führungspersönlichkeit mit breiter Transaktionserfahrung im Mittelstand. Sein Track-Record in strukturierten Finanzierungen ist genau das, was wir brauchen, um unsere Pipeline im Bereich Renewable Energy & E-Mobility rasch zu multiplizieren und parallel Metallbau und Schraubfundamente weiter hochzufahren.“

Skalierungsweg: Renewable Energy & E-Mobility als Wachstumsmotor

Bidirex realisiert integrierte Energie- und Ladeprojekte aus einer Hand: PV-Aufdachanlagen und - Carports, Batteriespeicher zur Eigenverbrauchs- und Peak-Shaving-Optimierung sowie selbst entwickelter und hergestellter AC/DC-Ladeinfrastruktur im Pkw- und Lkw-Bereich – ergänzt um das eigene EVU (Bidirex Energy GmbH) mit Bilanzkreis und ein virtuelles Kraftwerk (VKW) für Handel, Flexibilitäts- und Regelenergiemärkte. Ein proprietäres Prognose- und Regelwerk steuert die Speicher marktorientiert. Diese vertikale Integration ist das Kernstück des Bidirex- Geschäftsmodells und bildet die Basis für die geplante Skalierung.

Als Belegprojekte dienenu.a. eine 10,5 MWp große PV-Aufdachanlage auf einem Logistikgebäude mit einem Batteriespeicher (≈ 4 MWh) und zunächst 16 Ladepunkten (16 × AC bis 22 kW, oder aber der PV- & Ladepark Auggen auf dem Parkplatz vor einem NETTO Marken- Discount mit einem PV-Carport (ca. 430 kWp), Batteriespeicher (≈ 360 kWh) sowie 10 Ladepunkten (8× DC bis 150 kW, 2× AC bis 22 kW).

Die Errichtung auf Bidirex-eigenen Schraubfundamenten zeigt die industrielle Tiefe und die Fähigkeit, komplexe Vorhaben schlüsselfertig zu liefern.

Metallbau & Schraubfundamente: Industrielles Rückgrat wächst mit

Die Metallbau-Sparte (Werk Leisinger) fertigt u.a. Tragkonstruktionen für PV-Carports sowie Gehäuse für selbst entwickelte Ladestationen – „Made in Germany“ mit Qualitäts- und Liefertreuevorteilen. Der Bereich Nachhaltige Schraubfundamente vermeidet Flächenversiegelung, ist schnell installierbar und vollständig rückbaubar – ein zentraler Baustein für die wirtschaftliche und ökologische Skalierung der Projekte. Beide Sparten werden parallel zum Energiegeschäft deutlich ausgebaut.

Über die Bidirex GmbH

Die Bidirex-Gruppe vereint drei komplementäre Säulen in einem synergetischen Geschäftsmodell:

1. Renewable Energy & E-Mobility (Entwicklung, Finanzierung, Bau & Betrieb von PV-, Speicher- und Ladeprojekten; EVU mit Bilanzkreis; VKW),

2. Metallbau (Werk Leisinger),

3. Nachhaltige Schraubfundamente.

Mit dieser vertikalen Integration liefert Bidirex komplette, rechtssichere Lösungen – inklusive Umsetzung als Direktleitungen bei Onsite-PPAs – und wandelt regulatorische Komplexität in Investitionssicherheit und Performance.

Verlagsadresse

RWS Verlag Kommunikationsforum GmbH & Co. KG

Aachener Straße 222

50931 Köln

Postanschrift

RWS Verlag Kommunikationsforum GmbH & Co. KG

Postfach 27 01 25

50508 Köln

Kontakt

T (0221) 400 88-99

F (0221) 400 88-77

info@rws-verlag.de

© 2025 RWS Verlag Kommunikationsforum GmbH & Co. KG

Erweiterte Suche

Seminare

Rubriken

Veranstaltungsarten

Zeitraum

Bücher

Rechtsgebiete

Reihen



Zeitschriften

Aktuell