Piepenburg & Gerling Rechtsanwälte: Gläubiger unterstützen Fortführung von Ihr Platz
Piepenburg & Gerling Rechtsanwälte
· Drogeriekette ist nach umfangreicher Restrukturierung wieder auf
dem Weg in die Gewinnzone
· Sachwalter empfiehlt Gläubigerversammlung positives Votum
Osnabrück, 2. November 2005 - Die Drogeriekette Ihr Platz hat gut fünf Monate
nach Beginn ihrer Sanierung jetzt offiziell von ihren Gläubigern die Unterstützung
zur Fortführung ihrer Geschäfte erhalten. Nachdem am Mittwoch, dem
2. November, der Gläubigerversammlung der Insolvenzplan erläutert worden ist,
wird darüber formal am 17. November abgestimmt. Nach dem einstimmigen
Beschluss der Gläubigerversammlung vom Mittwoch möchte Ihr Platz die
Sanierungsergebnisse schon im Jahresabschluss 2005 zeigen und den Plan
möglichst noch in diesem Jahr erfüllen. Das Unternehmen strebt nach
umfangreicher Sanierung für 2006 schwarze Zahlen an.
"Ihr Platz hat alle Gesundungsschritte pünktlich und vollumfänglich
abgeschlossen. Das Unternehmen steht inzwischen durchstrukturiert und
wettbewerbsfähig fest im Markt", sagte Horst Piepenburg, der als
Insolvenzexperte vorübergehend in die Geschäftsführung der Drogeriekette
berufen worden ist. "Mit der Unterstützung der Gläubigerversammlung kann Ihr
Platz weitergeführt werden, mit 8100 Beschäftigen, einem gestrafften Filialnetz
einschließlich Franchises von 733 Läden und einem wesentlich effizienteren
Geschäftsmodell."
Ihr Platz hatte am 31. Mai 2005 wegen drohender Zahlungsunfähigkeit Insolvenz
in Eigenverwaltung beantragt und wurde vom Amtsgericht darin unterstützt. "Die
Eigenverwaltung hat die Verfahrensabwicklung erheblich beschleunigt", sagte
Sachwalter Dr. Hartmut Stange vor der Gläubigerversammlung. Er hob die
reibungslose Zusammenarbeit von Management, der Gläubigerbank Goldman
Sachs und dem Insolvenzverwalter positiv hervor. Auch der für die Gläubiger
eingesetzte Kassenprüfer bestätigte, dass es keinerlei Beanstandungen zum
laufenden Restrukturierungsverfahren gebe.
Das Unternehmen wird seit Beginn dieses Jahres von Restrukturierungsexperten
von Alvarez & Marsal sowie Modalis geführt. Der Insolvenzplan sieht nach
rechtlicher Bestätigung und Klärung letzter strittiger Punkte vor, dass die
Gläubiger binnen von zwei Monaten ihre Ansprüche ausbezahlt erhalten.
Ihr Platz wurde im Jahr 1895 gegründet und verzeichnete im Jahr 2004 einen
Filial- und Franchiseumsatz von etwa 700 Millionen Euro.
Kontakte für Medien: Mirko Wollrab, Mobil 0172/673 3826
Roland Klein, Mobil 0172/899 6262