Planen und Bauen im Paket: Erfolgsmodell bei Sanierung der Glemstalschule
Das von Menold Bezler begleitete Projekt „Planung und Bau Glemstalschule“ wurde termin- und kostengerecht fertiggestellt. Am 26. Juli 2025 fand die feierliche Einweihung statt. Menold Bezler beriet den Gemeindeverwaltungsverband Schwieberdingen-Hemmingen bei Konzeption und Durchführung des europaweiten Vergabeverfahrens zur Sanierung und Erweiterung der Gemeinschaftsschule.
Das Großprojekt brachte zahlreiche Herausforderungen mit sich: Verzögerungen während der Vergabephase infolge der Corona-Pandemie, Bauarbeiten im laufenden Schulbetrieb, der Schutz von Zwergfledermäusen sowie steigende Baukosten infolge des Ukraine-Kriegs. Umso erfreulicher ist es, dass die Schule im Termin- und Kostenrahmen von ca. 30 Mio. EUR realisiert wurde.
Ein wesentlicher Erfolgsfaktor war die Wahl des Verfahrens „Vergabe Planen & Bauen im Paket“ an einen Generalübernehmer – eine Entscheidung, die neben einer funktionalen und architektonisch hochwertigen Planung frühzeitig Kostensicherheit ermöglichte. Ebenso entscheidend war die gute Zusammenarbeit mit dem Projektsteuerer Drees & Sommer und dem erfolgreichen Bieter Goldbeck Süd GmbH als Generalübernehmer und dem Architekturbüro Auer Weber Assoziierte GmbH.
Menold Bezler strukturierte die Ausschreibung im Rahmen der kombinierten Vergabe von Planungs- und Bauleistungen. Eine Besonderheit des Projekts bestand darin, dass nicht nur ein rund 6.800 qm großer Neubau realisiert wurde, sondern auch die umfassende Kernsanierung des 1978 errichteten Bestandsgebäudes. Auch Sanierungsvorhaben lassen sich mit guter Vorbereitung in einer kombinierten Vergabe erfolgreich umsetzen.
Berater Gemeindeverwaltungsverband Schwieberdingen-Hemmingen: Menold Bezler (Stuttgart): Dr. Karsten Kayser (Partner, Federführung), Janina Dinkelaker (Counsel, beide Vergaberecht), Alexander Knodel (Partner, Bau- und Architektenrecht)