Sanierung beim Spezialmaschinenbauer Bremer Werk für Montagesysteme erfolgreich
• Letzte ausstehende Schritte sind erfolgt: Vereinbarung zur Übernahme des Geschäftsbetriebs durch die neugegründete „bwm solutions-GmbH“ wurde jüngst unterzeichnet
• Entwicklung und Fertigung von Sondermaschinen und Automatisierungssystemen für die Industrie erfolgt künftig in kleinerem Rahmen und mit einem verschlankten Team von 28 Beschäftigten
Bremen / Lilienthal, 08. Mai 2025 – Die letzten ausstehenden Schritte zur Sanierung beim Spezialmaschinenbauer Bremer Werk für Montagesysteme sind erfolgt. Dies teilte der Insol venzverwalter des Unternehmens Dr. Malte Köster, Partner der Kanzlei WILLMERKÖSTER, jetzt mit. So wurde die für den Neustart als „bwm solutions-GmbH“ grundlegende, aber bisher noch ausstehende Kaufvereinbarung zur sanierenden Übertragung jüngst unterzeich net. Im Einzelnen wird das operative Geschäft des Unternehmens durch die „bwm solutionsGmbH“ als neugegründete Erwerbergesellschaft des bisherigen Geschäftsführers des Unternehmens Franz-Josef Klegraf übernommen und fortgeführt. Die Vereinbarung sieht dabei die Übernahme von 28 der zuletzt 63 Beschäftigten vor. Mit Blick auf eine möglichst sozialverträgliche Umsetzung wurde für die Beschäftigten, die nicht in die neue Gesellschaft wechseln, ein Interessenausgleich mit Sozialplan vereinbart. Über den Kaufpreis und die Details der Transaktion wurde Stillschweigen vereinbart.
Die Bremer Werk für Montagesysteme GmbH (bwm) mit Hauptsitz in Lilienthal wurde 1997 gegründet und hatte Ende 2024 einen Antrag auf Eröffnung eines Insolvenzverfahrens gestellt. Hintergrund der finanziellen Schieflage bei bwm waren Belastungen durch die Covid-Pandemie sowie zurückhaltende Investitionen in neue Fertigungslinien bei den Kunden vor dem Hintergrund eines schwierigen allgemeinen Marktumfelds. Hinzu kamen gestiegene Material- und Energiekosten sowie ausbleibende Auftragseingänge für Großprojekte. Seitdem war das Unternehmen im Insolvenzverfahren von Dr. Malte Köster, Partner der Kanzlei WILLMERKÖSTER, und seinem Team fortgeführt worden.