Shearman & Sterling berät GE bei der Veräußerung des Rückversicherungsgeschäfts an Swiss Re
Shearman & Sterling LLP
München, 21. November 2005 Die internationale Anwaltssozietät Shearman & Sterling LLP hat General Electric bei der Veräußerung des weltweiten Rückversicherungsgeschäftes an die Swiss Re im Bereich des Steuerrechts, insbesondere im Hinblick auf Deutschland und weitere Jurisdiktionen, beraten.
Mit 8,5 Millarden USD Transaktionsvolumen stellt dies weltweit eine der großen Transak-tionen des Jahres dar, die strategisch im Rückversicherungsmarkt von herausragender Bedeutung ist.
Die folgenden Shearman & Sterling Anwälte haben General Electric bei der Transaktion beraten: Dr. Gottfried E. Breuninger (Partner, München) , Dr. Johannes Frey (Associate, Frankfurt), Christian Wimpissinger (Associate, München), Dirk Schade (Associate, München).
Shearman & Sterling LLP ist eine internationale Anwaltssozietät mit 19 Büros und über 1.000 Anwälten weltweit. Zu den besonderen Stärken gehören neben der Beratungstätigkeit bei grenzüberschreitenden Unternehmensakquisitionen, Kapitalmarkttransaktionen und Finanzierungen auch die umfassende laufende gesellschafts-, steuer- und vertragsrechtliche Beratung für Großunternehmen, Versicherungen und Banken sowie die Bereiche Kartellrecht, Nationales und Internationales Steuerrecht, Information Technology, Intellectual Property, Private Klienten, Arbeitsrecht und Schiedsgerichtsbarkeit.