Shearman & Sterling berät MLP bei der Veräußerung der Versicherungstöchter
Shearman & Sterling
Mannheim, 17. Juni 2005 Die internationale Anwaltssozietät Shearman & Sterling LLP hat die MLP AG bei der Veräußerung der MLP Lebensversicherung AG und der MLP Versicherung AG beraten. Der Verkaufserlös für die Versicherungstöchter beläuft sich auf rund 325 Millionen.
Die MLP Lebensversicherung AG wird an die Clerical Medical International Holdings BV, ein Unternehmen der britischen HBOS-Gruppe, veräußert. Die MLP Versicherung AG wird, vorbehaltlich insbesondere der Zustimmung des Aufsichtsrats der Käuferin, vom Kölner Gothaer Konzern übernommen.
Der Aufsichtsrat der MLP AG hat beiden Veräußerungen zugestimmt. Die Vereinbarungen stehen unter dem Vorbehalt der Genehmigung durch die zuständigen Aufsichts- und Kartellbehörden.
Zu dem Mannheimer Shearman & Sterling-Team, das die MLP AG bei beiden Transaktionen beraten hat, gehören die Partner Dr. Martin Winter (Gesellschaftsrecht/M&A), Dr. Heino Rück (Gesellschaftsrecht/M&A), Dr. Thomas Nägele (IT/Vertriebsrecht) und Hans-Joachim Hellmann (Kartellrecht) sowie die Associates Dr. Eike Dirk Eschenfelder (Gesell-schaftsrecht/M&A), Dr. Stephan Harbarth (Gesellschaftsrecht/M&A), Joachim Grittmann (Gesellschaftsrecht/M&A) und Dr. Stephanie Birmanns (Kartellrecht, Brüssel).
Shearman & Sterling LLP ist eine internationale Anwaltssozietät mit 19 Büros und über 1.000 Anwälten weltweit. Zu den besonderen Stärken gehören neben der Beratungstätigkeit bei grenzüberschreitenden Unternehmensakquisitionen, Kapitalmarkttransaktionen und Finanzie-rungen auch die umfassende laufende gesellschafts-, steuer- und vertragsrechtliche Beratung für Großunternehmen, Versicherungen und Banken sowie die Bereiche Kartellrecht, Nationales und Internationales Steuerrecht, Information Technology, Intellectual Property, Private Klienten, Arbeitsrecht und Schiedsgerichtsbarkeit.
Kontakt: Marcus Brans, Düsseldorf: Tel.: 0211-17 888-907, Mobil: 0173-308 8039