Shearman & Sterling berät MorphoSys bei der Übernahme von Serotec
Shearman & Sterling
Düsseldorf, 13. Januar 2006 Shearman & Sterling hat das
Biotechunternehmen MorphoSys AG bei der Übernahme der Serotec Ltd. beraten.
Die Serotec Gruppe bietet mit Standorten in England, USA, Deutschland,
Frankreich und Skandinavien Antikörper zu Forschungszwecken an. Durch die
Übernahme der Serotec Gruppe wird MorphoSys zum größten Anbieter von
Forschungsantikörpern in Europa und verdreifacht seine Umsätze in diesem
Bereich.
Der Kaufpreis von ca. 20 Million GBP wird in Höhe von 14 Millionen GBP in
bar bezahlt. Die restlichen 6 Millionen GBP werden durch die Ausgabe von
208.560 neuen Aktien aus dem genehmigtem Kapital der MorphoSys AG
beglichen.
Die folgenden Shearman & Sterling Anwälte haben MorphoSys bei der Übernahme
beraten: Angus Rollo (Counsel, M&A, London), Hans Diekmann (Partner, M&A,
Düsseldorf), Simon Cliff (Associate, M&A, London), Alexander Veith
(Associate, M&A, Düsseldorf), Daniel Marks (Associate, Gewerblicher
Rechtsschutz, London), Will Smith (Associate, Steuerrecht, London), Sam
Whitaker (Associate, Arbeitsrecht, London), Seb Shorr (Associate, Property,
London) sowie Mehran Massih (Associate, Kapitalmarktrecht, London).
Für weitere Informationen kontaktieren Sie bitte:
Marcus Brans | Düsseldorf | T +49.211.17888.907 | M +49.173.308 8039 |
mbrans@shearman.com
Anmerkungen für die Redaktion
Shearman & Sterling ist eine internationale Anwaltssozietät mit 19 Büros
und über 1.000 Anwälten weltweit. Zu den besonderen Stärken gehören neben
der Beratungstätigkeit bei grenzüberschreitenden Unternehmensakquisitionen,
Kapitalmarkttransaktionen und Finanzierungen auch die umfassende laufende
gesellschafts-, steuer- und vertragsrechtliche Beratung für
Großunternehmen, Versicherungen und Banken sowie die Bereiche Kartellrecht,
Nationales und Internationales Steuerrecht, Information Technology,
Intellectual Property, Private Klienten, Arbeitsrecht und
Schiedsgerichtsbarkeit.
Shearman & Sterling LLP
Marcus Brans
Director Operations Germany
T.: +49 211 17888 907
F.: +49 211 17888 193
M.: +49 173 3088039