Shearman & Sterling berät Westfleisch-Gruppe bei besichertem Konsortial-Darlehen und Mezzanine-Finanzierung
Shearman & Sterling
Frankfurt/Main, 7. März 2006 - Shearman & Sterling hat die
Westfleisch-Gruppe bei der Umsetzung einer neuen Finanzierungsstruktur mit
einem erstrangig besicherten Konsortialdarlehen und verschiedenen hybriden
Mezzanine-Instrumenten im Gesamtvolumen von über 140 Millionen Euro
beraten.
Die Westfleisch-Gruppe gehört mit einem Umsatz von ca. 1,6 Milliarden Euro
zu den drei führenden Fleischunternehmen in Deutschland. Nach der
Akquisition der Barfuss-Gruppe Ende des Jahres 2004 und dem anhaltend
starken Wachstum im Bereich Selbstbedienungs-Fleisch hatte sich die
Westfleisch eG im Jahr 2005 entschlossen, das Unternehmenswachstum durch
eine neue Finanzierungsstruktur zu unterstützen.
Die Westfleisch-Gruppe hat zunächst ihr Eigenkapital durch die Aufnahme von
hybridem Mezzanine-Kapital um 37 Millionen Euro gestärkt. Das
Mezzanine-Kapital mit Laufzeiten von fünf bis acht acht Jahren wurde von
der WGZ Initiativkapital GmbH, einer Tochtergesellschaft der WGZ Bank AG
Westdeutsche Genossenschafts-Zentralbank, von der CBG Commerz
Beteiligungsgesellschaft Holding GmbH und einer Tochtergesellschaft der
Commerzbank AG bereitgestellt. Weiterhin haben die Mitglieder der
Westfleisch eG Genussrechtskapital gezeichnet.
Daraufhin wurde dem Konzern ein von der WGZ Bank AG Westdeutsche
Genossenschafts-Zentralbank arrangiertes Darlehen in Höhe von über 100
Millionen Euro für eine Laufzeit von fünf bis sechs Jahren zur Verfügung
gestellt.
Die Beratung umfasste unter anderem die Strukturierung des Mezzanine- und
Genussrechtskapitals in gesellschaftsrechtlicher und steuerrechtlicher
Hinsicht sowie die Verhandlung und den Abschluss des
Konsortialdarlehensvertrages und der Mezzanine-Instrumente, der Garantien
und Sicherheitenverträge.
Die Westfleisch eG und ihre Tochtergesellschaften wurden von dem
Frankfurter Team von Shearman & Sterling beraten. Hier waren vor allem die
Partner Dr. Johannes Kremer (Kapitalmarktrecht/Finanzierungen) und Dr.
Johannes Frey (Steuerrecht) sowie Associate Dr. Cornelia Nett
(Kapitalmarktrecht/Finanzierungen) tätig.
Für weitere Informationen kontaktieren Sie bitte:
Marcus Brans | Düsseldorf | T +49 211 17888 907 | M +49 173 308 8039 |
mbrans@shearman.com
Anmerkungen für die Redaktion
Shearman & Sterling ist eine internationale Anwaltssozietät mit 19 Büros
und über 1.000 Anwälten weltweit. Zu den besonderen Stärken gehören neben
der Beratungstätigkeit bei grenzüberschreitenden Unternehmensakquisitionen,
Kapitalmarkttransaktionen und Finanzierungen auch die umfassende laufende
gesellschafts-, steuer- und vertragsrechtliche Beratung für
Großunternehmen, Versicherungen und Banken sowie die Bereiche Kartellrecht,
Nationales und Internationales Steuerrecht, Information Technology,
Intellectual Property, Private Klienten, Arbeitsrecht und
Schiedsgerichtsbarkeit.
Shearman & Sterling LLP
Marcus Brans
Director Operations Germany
T.: +49 211 17888 907
F.: +49 211 17888 193
M.: +49 173 3088039