Shearman & Sterling ernennt weltweit 14 neue Partner - Drei der 14 neuen Sozien kommen aus Deutschland
Shearman & Sterling
Düsseldorf, 20. Dezember 2005 Die internationale Anwaltssozietät Shearman
& Sterling hat im Zuge der jährlich stattfindenden Partnerwahlen die
Ernennung von 14 neuen Partnern bekannt gegeben. Die neu ernannten Sozien
arbeiten in neun Büros weltweit: Frankfurt, Hongkong, London, Mannheim,
München, New York, Paris, Rom und San Francisco und sind den
Fachbereichen Kartellrecht, Asset Management, Bankfinanzierung,
Kapitalmarktrecht, Internationale Schiedsgerichtsbarkeit, Mergers &
Acquisitions, Projektentwicklung und -finanzierung sowie Steuerrecht
angeschlossen.
Die Wahl tritt zum 1. Januar 2006 in Kraft.
In diesem Jahr wurden drei deutsche Anwälte zu neuen Sozien der Kanzlei
ernannt:
Herr Dr. Johannes A. Frey ist seit 2001 im Fachbereich nationales und
internationales Steuerrecht erst in München, dann in Frankfurt tätig. Sein
Studium an der Ludwig-Maximilians-Universität in München schloss er 1998
mit der Promotion zum Dr. jur. ab. Des Weiteren hat Herr Frey seit 1997
einen LL.M. des Georgetown University Law Center, Washington, DC.
Herr Dr. Stephan Harbarth ist seit 2000 im Fachbereich Mergers &
Acquisitions/Gesellschaftsrecht in Mannheim tätig. Sein Studium an der
Universität in Heidelberg schloss er 1998 mit der Promotion zum Dr. jur.
ab. Im Jahr 2000 wurde ihm der LL.M. von der Yale University Law School
verliehen.
Frau Dr. Astrid S. Krüger ist seit 2001 im Fachbereich Mergers &
Acquisitions/Gesellschaftsrecht in München tätig. Ihr Studium an der
Universität in Heidelberg schloss sie 1997 mit der Promotion zum Dr. jur.
ab.
Wir freuen uns, dass in diesem Jahr drei der 14 neuen Partner aus
Deutschland kommen, so Georg F. Thoma, Global Co-Managing Partner und
Managing Partner Deutschland, Dies ist für uns ein weiterer wichtiger
Schritt in Richtung Wachstum. Des Weiteren bedeutet dies für uns eine
Stärkung der Standorte Frankfurt und München.
Weiterhin wurden folgende Anwälte zu Partnern gewählt:
Hongkong Andrew D. Ruff, Projektentwicklung und -finanzierung
Paul Strecker, Mergers & Acquisitions
London Patrick Clancy, Bankfinanzierung
George Karafotias, Mergers & Acquisitions
New York Azam H. Aziz, Asset Management
Beau W. Buffier, Kartellrecht
Scott D. Petepiece, Mergers & Acquisitions
Paris Yas Banifatemi, Internationale Schiedsgerichtsbarkeit
Mathieu Remy, Mergers & Acquisitions
Rom Domenico Fanuele, Kapitalmarktrecht Asien/Europa
San Francisco Mark K. Hyland, Kapitalmarktrecht Amerika
Für weitere Informationen kontaktieren Sie bitte:
Marcus Brans | Düsseldorf | T +49.211.17888.907 | M +49.173.308 8039 |
mbrans@shearman.com
Anmerkungen für die Redaktion
Shearman & Sterling LLP ist eine internationale Anwaltssozietät mit 19
Büros und über 1.000 Anwälten weltweit. Zu den besonderen Stärken gehören
neben der Beratungstätigkeit bei grenzüberschreitenden
Unternehmensakquisitionen, Kapitalmarkttransaktionen und Finanzierungen
auch die umfassende laufende gesellschafts-, steuer- und vertragsrechtliche
Beratung für Großunternehmen, Versicherungen und Banken sowie die Bereiche
Kartellrecht, Nationales und Internationales Steuerrecht, Information
Technology, Intellectual Property, Private Klienten, Arbeitsrecht und
Schiedsgerichtsbarkeit.