Sigma Corporate Finance GmbH begleitete den Verkauf der Kind & Co., Edelstahlwerk, GmbH & Co. KG, den führenden Hersteller von hochwertigem Warmarbeitswerkzeugstahl
Die Kind & Co., Edelstahlwerk, GmbH & Co. KG („Kind&Co“) aus Wiehl / Bielstein ist die Muttergesellschaft der Kind&Co-Unternehmensgruppe („Kind&Co Gruppe“), einem weltweit führenden Hersteller von hochwertigem Warmarbeitswerkzeugstahl mit Tochtergesellschaften in den USA, Italien, China und Hongkong. Im Rahmen einer Nachfolgelösung wurde Kind&Co erfolgreich an die Georgsmarienhütte Holding GmbH („GMH Gruppe“) veräußert. Durch den Zusammenschluss der beiden Familienunternehmen soll der Erfolgskurs von Kind&Co gemeinsam fortgesetzt werden.
Kind&Co wurde im Jahre 1888 gegründet und befand sich seither in Familienbesitz. Die Unternehmensgruppe ist bekannt für ihre hochwertigen Warmarbeitswerkzeugstähle insbesondere zur Anwendung in den Bereichen Druckguss, Strangpressen und Gesenkschmieden und wird auch weiterhin in vierter Generation durch eine der Unternehmerfamilien operativ geleitet. Im Jahr 2023 erzielte die Kind&Co Gruppe einen Umsatz von ca. 125 Mio. EUR und beschäftigte weltweit ca. 480 Mitarbeiter. Die GMH Gruppe ist mit ca. 6.000 Mitarbeitern eines der größten in Privatbesitz befindlichen metallverarbeitenden Unternehmen Europas. Durch die Integration von Kind&Co kann die GMH Gruppe neue Marktsegmente erschließen, ihr Produktangebot erweitern und das Service-Level für Kunden deutlich erhöhen, wodurch eine Diversifizierung des Absatzmarktportfolios erreicht wird.
Die Sigma Corporate Finance GmbH („Sigma Corporate Finance“) unterstützte die Gesellschafter von Kind&Co bei der Durchführung eines kompetitiven globalen Investorenprozesses als exklusiver M&A‑Berater. Die Verkäuferseite wurde bei der Transaktion von der Kanzlei CMS Hasche Sigle rechtlich beraten, während Hengeler Mueller in kartellrechtlichen Angelegenheiten unterstützte.
„Wir sind sehr erfreut, eine strategisch nachhaltige und zukunftsfähige Nachfolgelösung für Kind&Co und alle Mitarbeiter an unseren Standorten gefunden zu haben. Gemeinsam mit der GMH Gruppe sind wir noch stärker und können den Markt für Warmarbeitswerkzeugstahl effizienter bearbeiten. Mein Dank gilt allen Beteiligten für ihre konstruktive und engagierte Zusammenarbeit! Vielen Dank insbesondere an das Team von Sigma Corporate Finance, das mit einer höchst professionellen Durchführung des Investorenprozesses maßgeblich zum Erfolg der Transaktion beigetragen hat.“, so die geschäftsführende Alt-Gesellschafterin Frau Susanne Wildner.
Auch Geschäftsführer Dr. rer. nat. Martin Löwendick ist überzeugt, dass durch diese strategische Transaktion der Grundstein für weiteres Wachstum gelegt sei und Synergiepotentiale nun optimal ausgeschöpft werden können. Die Kombination von Tradition und Innovation, unterstützt durch die Stärke der GMH Gruppe, werde Kind&Co in eine erfolgreiche Zukunft führen und das Unternehmen wird als führender Hersteller von Warmarbeitswerkzeugstahl weiterhin nachhaltig bestehen.