Stellungnahme der Kanzlei Noerr zum M&A-Markt im vierten Quartal 2025
Dr. Natalie Daghles, Partnerin der Kanzlei Noerr und Co-Leiterin der Praxisgruppe Mergers & Acquisitions:
„In der zweiten Jahreshälfte haben sich die M&A-Aktivitäten spürbar gesteigert. Wir haben weltweit eine Reihe von Large-Cap-Megadeals gesehen, die auf sich hatten warten lassen und nun zum Abschluss kamen. Dies auch, weil Verkäufer statt auf parallel vorbereitete Börsengänge erfolgreich auf den sich stabilisierenden M&A-Markt gesetzt haben.
Interessant ist, dass Cross-border M&A weltweit stark angestiegen ist und mit USD 931 Milliarden einen Höchststand seit den M&A Hochzeiten 2021 erreicht hat. Wir sehen weltweit einen Trend zu Diversifikationen. Zum einen starke Investitionen in die USA aufgrund der Zollsituation und zum anderen eine gegenteilige Bewegung mit einer Verlagerung von Investitionstätigkeiten nach Europa und Asien.
Generell gilt in der Sektorbetrachtung, dass neben den transformativen Transaktionen in den Bereichen Automotive und Energy jede M&A-Strategie Künstliche Intelligenz im Fokus hat.“
Bei Interesse stellen wir gerne einen Kontakt zu Frau Daghles her.