Stellungnahme Dr. Tobias Moser, Gründer MR Corporate Solutions zum IW Halle-Insolvenztrend: "Wir erleben eine schmerzhafte, aber notwendige Marktbereinigung - Krise fordert pragmatische, vorinsolvenzliche Lösungen"

10.10.2025

Die Zahl der Insolvenzen ist zuletzt weiter rasant gestiegen: Im dritten Quartal 2025 wurden die Rekordwerte des zweiten Quartals fast erreicht und damit die zweithöchsten Insolvenzzahlen seit 20 Jahren. Das geht aus dem heute veröffentlichten Insolvenztrend des IWH Halle hervor. Dazu teilt Dr. Tobias Moser, Gründer von MR Corporate Solutions, mit:

"Die aktuellen Insolvenzzahlen sind ein ernstes Signal: Nach Jahren niedriger Zinsen und staatlicher Stützungsmaßnahmen erleben wir nun eine schmerzhafte, aber notwendige Marktbereinigung. Unternehmen, die zu lange von günstigen Rahmenbedingungen profitiert oder notwendige Anpassungen verschoben haben, geraten unter Druck. Insbesondere in Branchen mit strukturellen Herausforderungen wie der Automobilzulieferindustrie, dem Handel, der Modebranche und dem Immobiliensektor sehen wir einen deutlichen Handlungsbedarf, der über klassische Sanierungsinstrumente hinausgeht.

Die Krise fordert pragmatische, vorinsolvenzliche Lösungen. Hier positioniert sich Restructuring as a Service (RaaS) als ein hochaktuelles und effektives Instrument. Anstatt zu warten, bis die Insolvenzantragspflicht greift, ermöglicht RaaS eine strategische Abspaltung (Carve-out) nicht-strategischer oder sanierungsbedürftiger Geschäftseinheiten. Ein externer Restrukturierungsgesellschafter übernimmt die Anteile, entlastet die Bilanz des Mutterkonzerns (Off-Balance-Sheet-Restrukturierung), mindert Haftungsrisiken für die Geschäftsführung und ermöglicht eine fokussierte, operative Sanierung außerhalb des Kerngeschäfts.

Für den Automobilsektor etwa kann RaaS Zulieferern, die unter dem Transformationsdruck leiden, die notwendige Zeit und Struktur für die Neuausrichtung geben, ohne die gesamte Gruppe zu gefährden. Im Handel oder in der Modebranche hilft es, unrentable Filialnetze oder Altlasten schnell zu isolieren und den Fokus auf zukunftsfähige Bereiche zu lenken. Im Immobilienbereich kann RaaS zur strukturierten Sanierung notleidender Projektgesellschaften oder Beteiligungen eingesetzt werden. RaaS ist damit ein präventiver Schutzmechanismus und eine strategische Alternative zum eiligen 1-Euro-Verkauf an Turnaround-Investoren, bei dem die Kontrolle oft vollständig verloren geht. Wer jetzt handelt, kann den durch das IWH skizzierten Trend zur notwendigen Bereinigung aktiv und steuernd nutzen."

Wenn Sie zum Thema Restructuring as a Service als vorinsolvenzliches Instrument mit Dr. Moser sprechen möchten, stellen wir gerne einen Kontakt her.

Verlagsadresse

RWS Verlag Kommunikationsforum GmbH & Co. KG

Aachener Straße 222

50931 Köln

Postanschrift

RWS Verlag Kommunikationsforum GmbH & Co. KG

Postfach 27 01 25

50508 Köln

Kontakt

T (0221) 400 88-99

F (0221) 400 88-77

info@rws-verlag.de

© 2025 RWS Verlag Kommunikationsforum GmbH & Co. KG

Erweiterte Suche

Seminare

Rubriken

Veranstaltungsarten

Zeitraum

Bücher

Rechtsgebiete

Reihen



Zeitschriften

Aktuell