SZA Schilling, Zutt & Anschütz berät die Rettenmeier-Gruppe bei dem Erwerb wesentlicher Geschäftsbetriebe der insolventen Ziegler-Gruppe

05.02.2025

SZA Schilling, Zutt & Anschütz hat mit einem Team um die Partner Dr. Martin Kolbinger und Marc-Philippe Hornung die Rettenmeier-Gruppe beim Erwerb der wesentlichen Geschäftsbetriebe der Ziegler-Gruppe umfassend rechtlich beraten. Der Transaktion ging ein vom Insolvenzverwalter Volker Böhm initiierter strukturierter Investorenprozess voraus.

Die Rettenmeier-Gruppe mit Sitz in Wilburgstetten ist mit sechs Standorten in Europa und 1.600 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern eines der größten holzverarbeitenden Unternehmen Europas. Mit dem Erwerb der wesentlichen Geschäftsbetriebe der Ziegler-Gruppe wird die Rettenmeier-Gruppe ihre Produktionskapazitäten strategisch erweitern.

Die Transaktion umfasst die Geschäftsbetriebe der Ziegler Holzindustrie GmbH & Co. KG, der Zieg-ler Naturenergie GmbH der Ziegler Forstservice GmbH und der Holz-Zentrum Ziegler GmbH sowie die Beteiligungen an der Prechtl GmbH Anlagen- und Maschinenbau und der Ruhland Druckluft & Systemtechnik GmbH. Darüber hinaus werden Vermögensgegenstände und Grundstücke von wei-teren insolventen Ziegler-Gesellschaften erworben, insbesondere der Bahnhof in Wiesau. Dabei wird ein Großteil der in den zu erwerbenden Geschäftsbetrieben Beschäftigten übernommen wer-den. Der Vollzug der Transaktion steht u.a. noch unter der Bedingung der Freigabe durch die zu-ständigen Kartellbehörden.

Um dem Insolvenzverwalter die Aufrechterhaltung der Geschäftsbetriebe nach Ende des Insol-venzgeldzeitraumes zu ermöglichen, stand die Transaktion unter – auch für vergleichbare Ver-kaufsprozesse – außergewöhnlich hohem Zeitdruck. Besondere Komplexität ergab sich zudem aus der Beteiligung von insgesamt acht insolventen Gesellschaften der Ziegler-Gruppe.

Bei SZA Schilling, Zutt & Anschütz kam für das Mandat ein interdisziplinäres transaktions- und insolvenzrechtliches Team zum Einsatz, mit dem SZA Schilling, Zutt & Anschütz einmal mehr zeigte, dass die Kanzlei für Transaktionen im Bereich Distressed M&A hervorragend positioniert ist.

Verlagsadresse

RWS Verlag Kommunikationsforum GmbH & Co. KG

Aachener Straße 222

50931 Köln

Postanschrift

RWS Verlag Kommunikationsforum GmbH & Co. KG

Postfach 27 01 25

50508 Köln

Kontakt

T (0221) 400 88-99

F (0221) 400 88-77

info@rws-verlag.de

© 2025 RWS Verlag Kommunikationsforum GmbH & Co. KG

Erweiterte Suche

Seminare

Rubriken

Veranstaltungsarten

Zeitraum

Bücher

Rechtsgebiete

Reihen



Zeitschriften

Aktuell