Terra Cleaner GmbH im Insolvenzeröffnungsverfahren - Sebastian Netzel zum vorläufigen Insolvenzverwalter bestellt
Die Spezialisten für Reinigung von Sanitäreinrichtungen in Einkaufszentren arbeiten in vollem Umfang weiter
Amtsgericht Mainz ordnet Insolvenzeröffnungsverfahren über das Vermögen der Terra Cleaner GmbH an
Geschäftsbetrieb an rund 70 Einkaufszentren soll durch die rund 250 Mitarbeiter fortgesetzt werden
Rechtsanwalt Sebastian Netzel von Brinkmann & Partner zum vorläufigen Insolvenzverwalter bestellt.
Investorenprozess wurde gestartet
Das Amtsgericht Mainz hat mit Beschluss vom 14. April 2025 über das Vermögen der Terra Cleaner GmbH ein Insolvenzeröffnungsverfahren angeordnet. Zum vorläufigen Insolvenzverwalter hat es den Rechtsanwalt Sebastian Netzel aus der bundesweit tätigen Kanzlei Brinkmann & Partner bestellt. Terra Cleaner ist in rund 70 Einkaufszentren sowie Bahnhöfen in ganz Deutschland für die Reinigung der Sanitärbereiche zuständig. Rund 250 Mitarbeiter sind bei dem Unternehmen mit Sitz in Mainz beschäftigt. Zuletzt wurden im Geschäftsjahr 2024 Umsatzerlöse von rund 10,2 Millionen Euro erzielt. Der Geschäftsbetrieb wird derzeit in vollem Umfang fortgeführt. Es wurden erste Gespräche mit Kunden und Lieferanten geführt, um die Leistungen weiter zu erbringen und den Geschäftsbetrieb zu stabilisieren.
Zusammen mit der Geschäftsführung hat Sebastian Netzel die Mitarbeitenden über die Situation informiert. Die Löhne und Gehälter sind für den Insolvenzgeldzeitraum bis Ende Juni 2025 über das Insolvenzgeld abgesichert.
Im Rahmen der Unternehmenssanierung wird der vorläufige Insolvenzverwalter von einem Team der WED + GmbH um Moritz Schumacher unterstützt. Ein Investorenprozess wurde bereits gestartet, der durch die Eichenfels GmbH aus Frankfurt am Main aufgesetzt wurde.
Mainz, 17. April 2025