Tobias Wahl: MB Quarts Zukunft gesichert durch neuen Eigentümer
Insolvenzverwalter Tobias Wahl
MB Quart GmbH, Obrigheim, wird zum 1. Oktober 2005 von Maxxsonics USA, Inc., Chicago, USA, übernommen. Die entsprechenden Verträge wurden soeben unterzeichnet. Maxxsonics zählt zu den führenden amerikanischen Car Audio-Spezialisten und vertreibt weltweit seine Produkte unter den Marken "autotek", "Hifonics" und "Crunch".
Der renommierte deutsche Entwickler und Hersteller von Auto- und Heim-Lautsprechern, Kopfhörern und Headsets mußte im September 2004 Insolvenz anmelden. Insolvenzverwalter Tobias Wahl, Wellensiek Rechtsanwälte, kommentiert die Vertragsunterzeichnung: "Vorrangiges Ziel bei den Investorengesprächen war, knapp 100 Arbeitsplätze und die eigene Produktionsstätte für hochwertige Lautsprecher in Obrigheim zu erhalten. Nach vielen Verhandlungen mit anderen Interessenten bin ich von Maxxsonics USA als optimalen Partner überzeugt."
Alden Stiefel, President und CEO von Maxxsonics USA ist überzeugt: "Die Übernahme von MB Quart ist ein strategischer Kauf, der es Maxxsonics ermöglicht, seine Produkte einer breiteren Distributions- und Endkundenbasis anzubieten. Ebenso werden die weltweiten Distributions- und Vertriebspläne von Maxxsonics Produkten unterstützt. Zusätzlich bedeuten die Produkte von MB Quart für Maxxsonics den Ausgangspunkt in den Segmenten Heim-Audio, Multimedia und Personal Audio."
Stiefel fährt fort: "MB Quart wird künftig unter Maxxsonics Europe als eigene Marke geführt, erhöht unsere Möglichkeiten als Hersteller, bereichert die Produktentwicklung und das Technologieteam und schöpft das höchstmögliche Potential aus der Produktionsstätte. Maxxsonics wird auch von der MB Quart-Marken-Philosophie profitieren können, um weiter die bestehende gute Position im Markt auszubauen. Wir werden die deutsche Produktionsstätte erhalten und planen, zusätzliche Lautsprecherprodukte von Maxxsonics dort aufnehmen. HiFi-Liebhaber in aller Welt schätzen die deutsche Qualität, den hervorragenden Sound und das Design eines Herstellers wie MB Quart."
Maxxsonics wird zusätzlich bei MB Quart den bereits starken Bereich Kopfhörer und Headsets weiterentwickeln. Bei den Heimlautsprechern ist ein Neuaufbau des traditionellen Segments und ein wettbewerbsfähiger Einstieg in den Multimedia-Lautsprecher-Bereich geplant. "Unser oberstes Ziel ist dabei, die Erfolge im Bereich Auto-Lautsprecher auch wieder auf solche Segmente zu übertragen. MB Quart wird seine weltweit führende Rolle im Car-HiFi-Bereich durch seine ausgezeichneten Produkte und den exzellenten Service festigen, erläuterte Alden Stiefel.
"Die Größe und der Erfolg von Maxxsonics USA basiert im Wesentlichen auf unser praktiziertes Team-Management. Dasselbe soll für MB Quart gelten. Es gibt keine Pläne, MB Quart anders zu behandeln, betont Stiefel. "Vielmehr ist es unsere Absicht, das Unternehmen von einem deutschen Management-Team leiten zu lassen. Wir erwarten einen wechselseitigen Informationsfluß und eine globale Annäherung, die alle unsere Marken stärken."
"In USA wird Maxxsonics das Distributionsmodell von MB Quart beibehalten. Wir werden wie bisher die "Mobile Audio"-Fachhändler bedienen erläuterte Stiefel. "Maxxsonics wird weiterhin getrennte Vertriebseinheiten für jede Marke, getrennte Marketingstrategien und Distributionspläne fahren. Ebenso profitiert das Unternehmen von der in Lake Zurich, Illinois, angesiedelten Logistik und dem Kundenservice."
Unter dem früheren Eigentümer Rockford Corporation, Tempe, USA, meldete MB Quart im September 2004 Insolvenz an. Tobias Wahl stellte ein Interims-Management-Team zusammen, um MB Quart GmbH aus der Muttergesellschaft zu entflechten und MB Quart für einen neuen Investor vorzubereiten. Dazu arbeitete er mit den Wellensiek-Spezialisten Vincenz von Braun und Christof Schiller zusammen.
Thomas Sauer, Capgemini, wurde als Strategieberater und Interims-Manager engagiert, um die Bereiche Marketing, Vertrieb und Entwicklung zu restrukturieren.
Sigma Corporate Finance GmbH, Frankfurt am Main, wurde von Wellensiek Rechtsanwälte als exklusiver Finanzberater mandatiert, um die Investorensuche und den gesamten Verkaufsprozess durchzuführen.
Informationen:
MB Quart GmbH
RA Tobias Wahl
als Insolvenzverwalter
Neckarstr. 20
74847 Obrigheim
Telefon: 06261/638-0
Telefax: 06261/638-129
m.lestapis@mbquart.de
Mosbach HRB 1677
Pressekontakt:
Benson GmbH - Agentur für
angewandte Kommunikation
Gisela Benson
Grubmühlerfeldstr. 44
82131 Gauting
Telefon: 089/850 26 55
Telefax: 089/850 94 89
agentur-benson@gmx.net
www.agentur-benson.de