VID Verband Insolvenzverwalter und Sachwalter Deutschlands e.V.: Insolvenz als Chance - Warum wirtschaftlicher Wandel auch das Scheitern braucht

28.10.2025

Die deutsche Wirtschaft steht vor einem tiefgreifenden Strukturwandel. Klimawandel, Digitalisierung, geopolitische Unsicherheiten und der internationale Wettbewerbsdruck bergen Herausforderungen, die ein Umdenken notwendig machen. In dieser Phase des ökonomischen Umbruchs sind Insolvenzen kein Zeichen von Schwäche, sondern ein notwendiges Instrument der Marktbereinigung und Erneuerung. Sie schaffen Raum für Innovation, setzen Fachkräfte frei und ermöglichen den Aufstieg zukunftsfähiger Geschäftsmodelle. Die Transformation einiger Branchen ist unausweichlich – und Insolvenzen spielen dabei eine zentrale Rolle. Wer den Wandel gestaltet, statt ihn zu verhindern, sichert langfristig Stabilität und Wettbewerbsfähigkeit.

Prof. Marcel Fratzscher, Präsident des Deutschen Instituts für Wirtschaftsforschung (DIW), und Dr. Christoph Niering, Vorsitzender des VID, möchten diese Entwicklungen und Hintergründe gerne mit Ihnen auf dem Deutschen Insolvenzverwalterkongress 2025 erörtern.

Wir dürfen Sie deshalb herzlich zu unserer
Pressekonferenz am 6.11.2025 um 10:30 Uhr

im Raum „Glienicke“ des Tagungshotels InterContinental, Budapester Straße 2, 10787 Berlin einladen. Im Hinblick auf die organisatorische Vorbereitung bitte ich bei Interesse um eine kurze Rückmeldung.

Deutscher Insolvenzverwalterkongress 2025, 6.-7.11.2025 in Berlin

Darüber hinaus darf ich Sie auf den Deutschen Insolvenzverwalterkongress aufmerksam machen, der am 6. und 7.11.2025 in Berlin stattfindet. Als Pressevertreter sind Sie herzlich eingeladen und nehmen kostenfrei am Fachprogramm teil. Dafür bitten wir um Ihre Akkreditierung per E-Mail.

Der Kongress ist einer der wichtigsten Treffpunkte der Insolvenzbranche. Wir erwarten mehr als 500 Teilnehmer, u.a. Vertreter aus Politik, Wissenschaft und Insolvenzpraxis. Besonders darf ich Sie auf die Keynote von Prof. Marcel Fratzscher, den Vortrag zur Krisenprävention in Zeiten geopolitischer Bedrohungen oder die Podiumsdiskussion zu den kommunalen Kassen und Landeshaushalten als Krisenursachen hinweisen.

Die Übersicht über das ganze Programm finden Sie im Programmflyer. Die Kongressveranstaltung findet ebenfalls im InterContinental, Budapester Straße 2, 10787 Berlin statt.

Verlagsadresse

RWS Verlag Kommunikationsforum GmbH & Co. KG

Aachener Straße 222

50931 Köln

Postanschrift

RWS Verlag Kommunikationsforum GmbH & Co. KG

Postfach 27 01 25

50508 Köln

Kontakt

T (0221) 400 88-99

F (0221) 400 88-77

info@rws-verlag.de

© 2025 RWS Verlag Kommunikationsforum GmbH & Co. KG

Erweiterte Suche

Seminare

Rubriken

Veranstaltungsarten

Zeitraum

Bücher

Rechtsgebiete

Reihen



Zeitschriften

Aktuell