W&P begleitet erfolgreiches StaRUG-Verfahren der voxeljet AG

15.07.2025

Die Dr. Wieselhuber & Partner GmbH (W&P), spezialisiert auf die Beratung von Familienunternehmen, hat die voxeljet AG im Rahmen ihres Restrukturierungsverfahrens nach StaRUG erfolgreich betriebswirtschaftlich beraten. Am 3. Juli 2025 wurde der Restrukturierungsplan vom Amtsgericht München (Restrukturierungsgericht) bestätigt – ein entscheidender Schritt zur nachhaltigen finanziellen Stabilisierung des international tätigen Anbieters industrieller 3D-Drucksysteme.

Das gemeinsam mit der Geschäftsführung entwickelte, umfassende Restrukturierungskonzept soll mit bzw. nach Eintritt der Rechtskraft der Planbestätigung wirksam werden. Als Maßnahmen sind insbesondere eine signifikante Reduzierung der Fremdkapitalverbindlichkeiten in Form einer Anpassung der bestehenden Schuldscheindarlehen unterstellt. Des Weiteren soll eine vereinfachte Kapitalherabsetzung auf null Euro und eine anschließende Kapitalerhöhung unter Ausschluss des Bezugsrechts der bisherigen Aktionäre umgesetzt werden. Da ausschließlich Anzu als einziger planbetroffener Finanzgläubiger zur Zeichnung der neuen Aktien zugelassen wird, übernimmt mit rechtskräftiger Planbestätigung die mit Anzu Partners LLC verbundene Hauptgläubigerin Anzu Special Acquisition Corp II diese. Dadurch soll die voxeljet AG frisches Eigenkapital in Höhe von 2,5 Mio. € erhalten.

„Die enge, zielorientierte Zusammenarbeit mit dem Unternehmen und den anwaltlichen Vertretern von Hogan Lovells war entscheidend dafür, dass in kürzester Zeit ein zukunftsfähiger Restrukturierungsplan inkl. belastbarer Finanzplanung und Vergleichsrechnung entwickelt und bei Gericht eingereicht werden konnte. Die über das StaRUG umgesetzte finanzielle Restrukturierung der Passivseite von voxeljet bietet dem Unternehmen neue Zukunftschancen“, so der operative Projektleiter Christian Dresen. W&P Partner Matthias Müller fügt hinzu: „Das StaRUG bietet eine rechtlich saubere Lösung, die Diskretion wahrt und besonders wirksam ist, wenn operative Fortführungsfähigkeit besteht, jedoch strukturelle oder gesellschaftsrechtliche Blockaden einer konsensualen Lösung entgegenstehen.“

Team Dr. Wieselhuber & Partner: Matthias Müller, Christian Dresen (Projektleitung), Lucca Nagel, Philipp Weckerlein

Verlagsadresse

RWS Verlag Kommunikationsforum GmbH & Co. KG

Aachener Straße 222

50931 Köln

Postanschrift

RWS Verlag Kommunikationsforum GmbH & Co. KG

Postfach 27 01 25

50508 Köln

Kontakt

T (0221) 400 88-99

F (0221) 400 88-77

info@rws-verlag.de

© 2025 RWS Verlag Kommunikationsforum GmbH & Co. KG

Erweiterte Suche

Seminare

Rubriken

Veranstaltungsarten

Zeitraum

Bücher

Rechtsgebiete

Reihen



Zeitschriften

Aktuell