W2K Wurster Weiß Kupfer Rechtsanwälte eröffnen neue Niederlassung in Oberursel bei Frankfurt
Im Juli 2024 hat die auf Infrastrukturrecht spezialisierte Kanzlei W2K ihre Standorte in Freiburg und Stuttgart um eine Niederlassung im Rhein-Main-Gebiet erweitert. Der neue Standort soll vom Vergaberechtler Jens Bernhardt (49) ausgebaut werden, der zu Jahresbeginn bei W2K als Salary Partner eingestiegen ist.
Bernhardt arbeitete seit 2011 bis zu seinem Wechsel zu W2K in der Rechtsabteilung der Deutsche Bahn AG mit Beratungsschwerpunkten im Vergabe- und IT-Recht sowie im Anlagenbaurecht. Für die DB beriet er u.a. Großprojekte, wie die Beschaffung einer neuen ICE-Flotte, die Ausschreibung von Cloud- und Mobilfunkleistungen für den Konzern, die Anlagenbeschaffung der Leit- und Sicherungstechnik oder den Einkauf des Omnibusfuhrparks der Bahntochter DB Regio. Zuvor war Bernhardt bei führenden deutschen Bau- und Vergaberechtskanzleien tätig.
Der Kontakt zu W2K kam über den Partner Prof. Dr. Alexander Wichmann zustande. Beide hatten bereits einige Jahre in der Rechtsabteilung der DB zusammengearbeitet.
Am neuen Standort wird zudem der renommierte Infrastrukturexperte Rechtsanwalt Prof. Dr. Georg Hermes das Team von W2K verstärken. Nach Beendigung seiner Tätigkeit als Professor für Öffentliches Recht an der Goethe-Universität Frankfurt/M. bringt er seine europa-, verfassungs- und verwaltungsrechtliche Expertise nun bei W2K ein.
Der Einstieg von Hermes bei W2K setzt eine kontinuierliche Kooperation während der letzten zehn Jahre fort. Insbesondere zu Fragen des Verkehrs-, des Energie- und des öffentlichen Wirtschaftsrechts haben Hermes und W2K gemeinsam vor allem Ministerien auf Bundes- und Landesebene beraten und Forschungsprojekte bearbeitet.
Vor seiner wissenschaftlichen Mitarbeitertätigkeit beim Bundesverfassungsgericht und der sich anschließenden wissenschaftlichen Laufbahn hatte Hermes bei der damaligen Vorgängerkanzlei von W2K ‚de Witt/Wurster‘ erste Anwaltserfahrungen gesammelt.
Mit der vergaberechtlichen Spezialisierung von Jens Bernhardt und der wissenschaftlich-praktischen Ergänzung durch Georg Hermes wird das Portfolio von W2K in idealer Weise ergänzt. Zu der seit langem bestehenden fachlichen Verbindung in das Rhein-Main-Gebiet kommt nun ein fester Standort hinzu.
Mit Jens Bernhardt und Georg Hermes zählt die Kanzlei 17 Rechtsanwälte, davon 3 Partner.
W2K ist auf das Infrastrukturrecht und das öffentliche Wirtschaftsrecht spezialisiert. In den Bereichen Bau-, Umwelt- und Planungsrecht sowie Energiewirtschafts-, Telekommunikations- und Vergaberecht verfügt die Kanzlei über jahrzehntelange Erfahrung. In diesen Bereichen sind die Berufsträger zudem wissenschaftlich und in der Lehre sehr aktiv. Ausgehend von den drei Standorten berät W2K im Schwerpunkt die Öffentliche Hand (Kommunen, Kreise, Ministerien) sowie öffentliche und private Unternehmen bundesweit.