Wendelstein: Wendelstein berät Salzgitter-Konzern bei der Veräußerung der DESMA Schuhmaschinen-Gesellschaften

07.08.2025

Frankfurt am Main, im August 2025 – Der Salzgitter-Konzern hat im Rahmen seines akti ven Portfoliomanagements einen weiteren strategischen Schritt vollzogen und die DESMA Schuhmaschinen GmbH und deren chinesische Tochtergesellschaft an die NAME & MAWI Partners S.A.S. veräußert.

Die Transaktion folgt dem Best-Owner-Prinzip und ist ein weiterer konsequenter Schritt zur Umsetzung der Konzernstrategie "Salzgitter AG 2030". Sie unterstreicht den Anspruch des Salzgitter-Konzerns, sich auf Bereiche zu fokussieren, in denen nachhaltiges Wachstum und Mehrwert in den Kernaktivitäten geschaffen werden können.

Die DESMA Schuhmaschinen GmbH mit 220 Mitarbeitenden ist Technologie- und Welt marktführer für Anlagen, Maschinen, Automatisierungslösungen und Formen für die industri elle Schuhfertigung, die diese entwickelt, fertigt und weltweit vertreibt.

Die im SDAX notierte Salzgitter AG zählt mit ca. ca. 24.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbei tern sowie rund 10 Mrd. Euro Außenumsatz (Angaben zum Geschäftsjahr 2024) zu den füh renden Stahl- und Technologieunternehmen Europas.

NMP bietet DESMA als neuer Eigentümer attraktive Perspektiven für die technologische Wei terentwicklung und den Ausbau des internationalen Geschäfts. Für DESMA, als weltweit füh renden Anbieter von Maschinen und Lösungen für die industrielle Schuhproduktion, ergeben sich im neuen Verbund zusätzliche Chancen für Innovation und Wachstum.

Wendelstein beriet den Salzgitter-Konzern im Zusammenhang mit dem Verkauf der DESMA Schuhmaschinen GmbH. Tätig waren die Partner Dr. Daniel-Müller Etienne (Federführung, M&A, Corporate und Tax), Dr. Lars F. Freytag (M&A und Corporate) und Nikolaus Hofstetter (Real Estate), Counsel Vanessa Trixi David (Real Estate), Senior Associate Michele Stephan (M&A und Corporate) sowie die Associates Kevin Siebert, Victoria Ehrensperger (alle M&A und Corporate) und Dr. Katharina Pichler (M&A, Corporate und Tax).

Wendelstein hat für kartell- und fusionskontrollrechtliche Fragen Blomstein (Partnerin Dr. Anna Blume Huttenlauch und Associate Ana Carolina Vidal) und für IP- und IT-rechtliche Fragen BluePort Legal (Partnerin Nora Keßler und Salary Partner Christoph Palzer) sowie für arbeitsrechtliche Themen Dr. Jens Jensen hinzugezogen.

Wendelstein ist eine unabhängige Kanzlei aus Frankfurt am Main. Wir beraten zu den Kern gebieten des Wirtschaftsrechts, mit einem besonderen Fokus auf M&A/Corporate und Dis pute Resolution. Unsere Anwältinnen und Anwälte stehen für herausragende juristische Qua lität und Serviceorientiertheit. Weitere Informationen unter www.wendelstein.com

Verlagsadresse

RWS Verlag Kommunikationsforum GmbH & Co. KG

Aachener Straße 222

50931 Köln

Postanschrift

RWS Verlag Kommunikationsforum GmbH & Co. KG

Postfach 27 01 25

50508 Köln

Kontakt

T (0221) 400 88-99

F (0221) 400 88-77

info@rws-verlag.de

© 2025 RWS Verlag Kommunikationsforum GmbH & Co. KG

Erweiterte Suche

Seminare

Rubriken

Veranstaltungsarten

Zeitraum

Bücher

Rechtsgebiete

Reihen



Zeitschriften

Aktuell