WHITE & CASE BERÄT BANKENKONSORTIUM BEI OMV´s €750 Mio. Hybrid-ANLEIHE-EMISSION
Frankfurt, 30. Juni 2025 - White & Case LLP hat das Bankenkonsortium bestehend aus J.P. Morgan, MUFG, BofA Securities, Erste Group, ING, LBBW und SMBC bei der Emission einer unbesicherten Hybrid-Anleihe durch die OMV Aktiengesellschaft (OMV) mit einem Gesamtvolumen von 750 Millionen Euro beraten.
Die Hybrid-Anleihe wird zunächst mit 4,3702%pro Jahr verzinst und hat eine unbegrenzte Laufzeit. Eine erstmalige vorzeitige Rückzahlung durch die Gesellschaft ist nach 5,5 Jahren möglich.
Die Hybrid-Anleihe stellt eine nachrangige Finanzierungsform dar, die aufgrund der unbegrenzten Laufzeit seitens der Rating-Agenturen mit einem Eigenkapitalanteil von 50 Prozent bewertet wird und damit zur weiteren Stärkung des Ratingprofils der OMV beiträgt. Die Emittentin beabsichtigt, die Nettoerlöse aus dieser Emission für anstehende Refinanzierungen sowie für allgemeine Unternehmenszwecke zu verwenden.
Die Hybrid-Anleihe wurde am regulierten Markt der Luxemburger Börse und am regulierten Markt der Wiener Börse zum Handel zugelassen.
Dies ist nach der Lufthansa Hybrid-Anleihe bereits die zweite Corporate Hybrid-Anleihe Transaktion im deutschsprachigen Raum in 2025, die das White & Case Team gesellschafts- bzw. bankenseitig betreut.
Das White & Case-Team, das bei der Transaktion beriet, bestand aus Partner Karsten Wöckener sowie den Local Partnern Dr. Felix Biedermann und Dr. Peter Becker (alle Kapitalmarktrecht), den Counseln Alexander Born (Steuerrecht) und David Santoro (Kapitalmarktrecht) und den Associates Darleen Stöckl und Domenik Mack (beide Kapitalmarktrecht).