WHITE & CASE BERÄT DEUTSCHE LUFTHANSA BEI €500 MILLIONEN HYBRID-ANLEIHE-EMISSION
Frankfurt, 16. Januar 2025 – White & Case LLP hat die Deutsche Lufthansa AG bei der Emission einer unbesicherten Hybrid-Anleihe mit einem Gesamtvolumen von 500 Millionen Euro beraten.
Die Hybrid-Anleihe wird mit 5,25 Prozent pro Jahr verzinst und hat eine Laufzeit von 30 Jahren, kann jedoch seitens der Deutschen Lufthansa AG bereits nach 6 Jahren zum 15. Januar 2031 zurückgezahlt werden. Die Hybrid-Anleihe wurde am regulierten Markt der Luxemburger Börse zum Handel zugelassen.
Die Hybrid-Anleihe stellt eine nachrangige Finanzierungsform dar, die aufgrund der langen Laufzeit seitens der Rating-Agenturen mit einem Eigenkapitalanteil von 50 Prozent bewertet wird und damit zur weiteren Stärkung des Ratingprofils der Deutschen Lufthansa AG beiträgt. Das Unternehmen hatte bereits 2015 eine Hybrid-Anleihe begeben, die im Rahmen der neuen Transaktion frühzeitig refinanziert werden konnte.
Das White & Case-Team, das bei der Transaktion beriet, bestand aus Partner Karsten Wöckener (Kapitalmarktrecht), Dr. Bodo Bender (Steuerrecht), Local Partner Dr. Felix Biedermann, Local Partner Dr. Peter Becker, Associate Domenik Mack und Transaction Lawyer Nejc Jereb (alle Kapitalmarktrecht) sowie Counsel Alexander Born (Steuerrecht).