Willkie berät 3i Group plc beim Verkauf seiner Beteiligung an MAIT
Willkie Farr & Gallagher LLP berät 3i Group plc („3i“) bei dem Verkauf seiner Beteilung an MAIT.
3i veräußert seine Beteiligung an MAIT, einem der führenden IT-Dienstleister für mittelständische Unternehmen in der DACH-Region, an den DBAG Fund VIII, ein von der Deutsche Beteiligungs AG beratener Private Equity Fonds.
MAIT mit Hauptsitz in Rottweil, Deutschland, bietet Digitalisierungslösungen in den Bereichen Product Lifecycle Management (PLM), Enterprise Resource Planning (ERP) und IT-Dienstleistungen und unterstützt mehr als 7.000 mittelständische Kunden mit besonderem Schwerpunkt auf dem Fertigungssektor.
Seit dem Einstieg in MAIT im Jahr 2021 hat 3i eng mit dem Management zusammen-gearbeitet, um das organische Wachstum zu beschleunigen und eine erfolgreiche Buy‑and‑Build-Strategie umzusetzen, wobei 14 Akquisitionen getätigt wurden. In diesem Zeitraum hat sich das EBITDA von MAIT mehr als verdoppelt und der Anteil der wiederkehrenden Umsätze deutlich erhöht. Das Unternehmen hat außerdem seine Kompetenzen erweitert, seine Beziehungen zu wichtigen Lieferantenpartnern gestärkt und seine geografische Präsenz in Deutschland, Österreich, der Schweiz und Benelux ausgebaut.
3i Group plc ist eine weltweit tätige Investmentgesellschaft, die sich auf mittelständische Unternehmen in den Bereichen Private Equity und Infrastruktur konzentriert. Ihre wichtigsten Investitionsmärkte sind Nordeuropa und Nordamerika.
Berater der Transaktion
Das Willkie Team wurde geleitet von den Partnern Dr. Michael Ilter und Georg Linde mit Unterstützung von Associate Andrej Popp (alle Corporate/M&A, Frankfurt) und umfasste die Partner Dr. Jasmin Dettmar (Finanzierung), Dr. Bettina Bokeloh (Steuerrecht), die Counsel Aurel Hille (Kartell- und Wettbewerbsrecht) und Martin Waśkowski (Arbeitsrecht, alle Frankfurt), sowie die Associates Dr. Maximilian Schatz, Dr. Zeno Wirtz (beide Corporate/M&A, München), Sophie Wollenweber (Corporate/M&A), Moritz Hechenrieder, Benedikt Schwarz (beide Finanzierung), Tom Piepenbrock (Kartell- und Wettbewerbsrecht) und Dr. Maximilian Schlutz (Prozessführung, alle Frankfurt).
Willkie Farr & Gallagher LLP bietet führende juristische Lösungen zu komplexen, geschäftskritischen Fragestellungen, die Märkte und Branchen umfassen. Unsere rund 1.300 Anwälte in 16 Büros weltweit erbringen innovative, pragmatische und anspruchsvolle juristische Dienstleistungen in rund 45 Rechtsgebieten. Erfahren Sie mehr unter www.willkie.com.
Frankfurt am Main, 2. September 2025