Willkie berät CapVest Partners beim Erwerb der Mehrheitsbeteiligung an STADA von Bain Capital und Cinven

03.09.2025

Willkie Farr & Gallagher LLP berät CapVest Partners LLP beim Erwerb einer Mehrheitsbeteiligung an STADA von Bain Capital und Cinven.

STADA mit Hauptsitz in Bad Vilbel ist ein führendes europäisches Pharmaunternehmen, das sich auf drei strategische Säulen konzentriert: Consumer Healthcare, Generika und Spezialpharmazeutika.

Das Unternehmen wurde 2017 von Bain Capital und Cinven übernommen. In Zusammenarbeit mit dem Management halfen die beiden internationalen Investmentfirmen dabei, das Unternehmen von einem traditionellen deutschen Generikaunternehmen zu einer führenden, diversifizierten globalen Gesundheitsplattform mit strategischem Fokus auf Consumer Healthcare, Generika und Spezialpharmazeutika zu transformieren. In dieser Zeit entwickelte sich STADA zu einem facettenreichen, widerstandsfähigen Unternehmen, das einen Umsatz von über 4 Milliarden Euro erzielte, eine durchschnittliche jährliche Nettoumsatzwachstumsrate von 9 % erreichte und sein EBITDA seit 2017 mehr als verdoppelte. Das Unternehmen beschäftigt derzeit weltweit rund 11.600 Mitarbeiter.

CapVest ist ein führender Private-Equity-Investor mit Sitz in London und New York, der sich auf Investitionen in Unternehmen konzentriert, die wichtige Güter und Dienstleistungen anbieten.

Berater der Transaktion

Das Willkie-Team umfasste die Partner David Arnold (Corporate/PE, London), Dr. Nils Röver (Corporate/PE, München/Hamburg), Andrew Gray (Corporate/PE, London, alle drei Federführung), Dr. Kamyar Abrar, Georg Linde (beide Corporate/PE, Frankfurt), Dr. Bettina Bokeloh, Dr. Patrick Meiisel (beide Steuern, Frankfurt), Matthias Schrader (Litigation, Frankfurt), Rita Mitchell (Litigation, London), Rahul Saha (Kartellrecht, London), Dr. Georg Weidenbach (Kartellrecht, Frankfurt), Dr. Richard Roeder (Compliance, München), Anne Kleffmann (Arbeitsrecht, München) die Counsel Jacob Ahme (Corporate/PE, München/Hamburg), Henning Aufderhaar (Immobilienrecht), Harry Nettlau (Litigation), Martin Waskowski (Arbeitsrecht, alle Frankfurt), Alaric Green (Kartellrecht, London) sowie die Associates Nils Bock, Patrick Kemper, Melina Terwesten, Jonas Volk, Sophie Wollenweber (alle Corporate/PE), Dr. Philipp Steinhausen (Finance) Dr. Christian Werthmüller (Immobilienrecht), Sascha Winkler (Arbeitsrecht, alle Frankfurt), Fabiola Haas, Maximilian Schatz, Micheal Wiesner, Dr. Zeno Wirtz (alle Corporate/PE), Dr. Maximilian Schlutz (Compliance) und Laurin Havlik (Kartellrecht, alle München).

Willkie Farr & Gallagher LLP bietet führende juristische Lösungen zu komplexen, geschäftskritischen Fragestellungen, die Märkte und Branchen umfassen. Unsere rund 1.300 Anwälte in 16 Büros weltweit erbringen innovative, pragmatische und anspruchsvolle juristische Dienstleistungen in rund 45 Rechtsgebieten. Erfahren Sie mehr unter www.willkie.com.

Frankfurt am Main/ Hamburg/ München, 2. September 2025

Verlagsadresse

RWS Verlag Kommunikationsforum GmbH & Co. KG

Aachener Straße 222

50931 Köln

Postanschrift

RWS Verlag Kommunikationsforum GmbH & Co. KG

Postfach 27 01 25

50508 Köln

Kontakt

T (0221) 400 88-99

F (0221) 400 88-77

info@rws-verlag.de

© 2025 RWS Verlag Kommunikationsforum GmbH & Co. KG

Erweiterte Suche

Seminare

Rubriken

Veranstaltungsarten

Zeitraum

Bücher

Rechtsgebiete

Reihen



Zeitschriften

Aktuell