Willkie berät die Gesellschafter von synvert, darunter Maxburg, beim Verkauf der synvert Gruppe
Die Gesellschafter von synvert Holding GmbH ("synvert"), darunter Maxburg Beteiligungen III GmbH & Co. KG ("Maxburg"), beraten durch die Maxburg Capital Partners GmbH, haben ihre Beteiligungen an synvert an Hitachi, Ltd. ("Hitachi") verkauft. Synvert wird Teil von GlobalLogic Inc., der US-amerikanischen Tochtergesellschaft von Hitachi und einem weltweit führenden Unternehmen im Bereich Digital Engineering. Willkie hat die Gesellschafter von synvert rechtlich beraten.
Mit Hauptsitz Münster, hat synvert weitere Niederlassungen in München, und Hamburg, sowie in Kroatien, Spanien, Portugal and Abu Dhabi. Die Gesellschaft bietet eine umfassende Palette an Cloud-, Daten- und KI-Beratungsdienstleistungen an. Das 1991 gegründete Unternehmen beschäftigt rund 550 Experten. Synvert ist ein Marktführer, der weithin für seine exzellente technische Kompetenz, seine umfassenden Branchenkenntnisse und die einzigartige Fähigkeit, komplexe Datenstrukturen verständlich und auswertbar zu machen, anerkannt und geschätzt wird.
Berater der Transaktion
Das Willkie-Team wurde von Partner Dr. Axel Wahl (Corporate/M&A, München) geleitet und umfasste die Partnerin Dr. Bettina Bokeloh (Steuerrecht, Frankfurt), die Counsel Sebastian Brenner (Corporate/M&A, Frankfurt) und Aurel Hille (Antitrust, Washington) und die Associates Nils Bock (Corporate/M&A, Frankfurt), Nils Hörnig und Fabiola C. Haas (beide Corporate/M&A, München) und Dr. Laurin Havlik (Antitrust, München).