YPOG berät ARX Robotics bei Serie A-Finanzierungsrunde über €31 Millionen Euro

30.04.2025

Berlin, 29. April 2025 - YPOG hat das Münchener DefenseTech Unternehmen ARX Robotics umfassend bei seiner Serie A-Finanzierungsrunde in Höhe von €31 Millionen Euro beraten. Die Runde wurde von HV Capital angeführt, mit Beteiligung von Omnes Capital sowie den bestehenden Investoren NATO Innovation Fund und Project A.
ARX Robotics entwickelt autonome, unbemannte Bodenfahrzeuge sowie das KI-basierte Betriebssystem Mithra OS. ARX Roboter lassen sich für eine Vielzahl von militärischen Szenarien ausrüsten, darunter Schießübungen und -simulationen, Transport und medizinische Evakuierung oder spezielle Sensoranwendungen für Aufklärungsmissionen. Das 2022 gegründete Unternehmen fokussiert sich auf eine vollständig europäische Lieferkette und adressiert die steigende Nachfrage nach modularen, softwaredefinierten Verteidigungssystemen. Bereits sechs europäische Streitkräfte setzen die Lösungen von ARX Robotics ein, darunter die größte westlich entwickelte Flotte unbemannter Bodenfahrzeuge, die an die ukrainische Armee geliefert wurde.

Mit dem frischen Kapital plant das Unternehmen, seine Produktionskapazitäten im kommenden Jahr zu verfünffachen, die Expansion in weitere europäische Märkte voranzutreiben und die Weiterentwicklung seines Betriebssystems für Bestandsfahrzeuge zu beschleunigen. Erst kürzlich kündigte ARX Robotics die Eröffnung eines Büros in London und einer neuen Produktionsstätte im Süden Englands an. Zudem wurde eine strategische Partnerschaft mit Daimler Truck zur Entwicklung der nächsten Generation militärischer Fahrzeuge geschlossen.

Team

Dr. Frederik Gärtner (Lead, Transactions), Partner, Berlin
Dr. Benedikt Flöter (IP/IT/Data Protection), Partner, Berlin
Dr. Jonas von Kalben (Transactions), Senior Associate, Berlin
Dr. Jacob Schreiber (Tax), Senior Associate, München
Cyra Dittberner (Transactions), Associate, München

Über ARX Robotics

ARX Robotics wurde 2022 von Marc Wietfeld, Maximilian Wied und Stefan Roebel, ehemaligen Offizieren der Bundeswehr, gegründet. Das Unternehmen spezialisiert sich auf skalierbare unbemannte Bodensysteme und modulare Softwarearchitekturen für Verteidigungsanwendungen. Mit seiner Technologie – insbesondere dem Betriebssystem Mithra OS – unterstützt ARX Robotics europäische Streitkräfte bei der Modernisierung und Digitalisierung ihrer Flotten. Ziel ist es, die Verteidigungssouveränität Europas durch innovative, KI-gesteuerte Lösungen nachhaltig zu stärken.

Weitere Informationen: www.arx-robotics.com/about

Über YPOG

YPOG steht für You + Partners of Gamechangers und zukunftsweisende Steuer- und Rechtsberatung. Die Kanzlei berät auf Zukunftstechnologien fokussierte Unternehmen mit dem Ziel, Wandel als Chance zu nutzen und gemeinsam optimale Lösungen zu schaffen. Das Team von YPOG bietet umfassende Expertise in den Bereichen Funds, Tax, Transactions, Corporate, Banking, Regulatory + Finance, IP/IT/Data Protection, Litigation sowie Corporate Crime + Compliance + Investigations. YPOG ist eine der führenden Adressen in Deutschland für Venture Capital, Private Equity, Fondsstrukturierung und Anwendungen von Distributed Ledger Technology (DLT) in Financial Services. Die Kanzlei und ihre Partner:innen werden regelmäßig von renommierten Publikationen wie JUVE, Best Lawyers, Chambers and Partners, Leaders League und Legal 500 ausgezeichnet. Bei YPOG sind mehr als 150 erfahrene Rechtsanwält:innen, Steuerberater:innen und Tax Specialists sowie eine Notarin in den Büros in Berlin, Hamburg, Köln und München tätig.

Weitere Informationen: www.ypog.law and www.linkedin.com/company/ypog

Verlagsadresse

RWS Verlag Kommunikationsforum GmbH & Co. KG

Aachener Straße 222

50931 Köln

Postanschrift

RWS Verlag Kommunikationsforum GmbH & Co. KG

Postfach 27 01 25

50508 Köln

Kontakt

T (0221) 400 88-99

F (0221) 400 88-77

info@rws-verlag.de

© 2025 RWS Verlag Kommunikationsforum GmbH & Co. KG

Erweiterte Suche

Seminare

Rubriken

Veranstaltungsarten

Zeitraum

Bücher

Rechtsgebiete

Reihen



Zeitschriften

Aktuell