Wirtschaftsrecht aktuell
Hier finden Sie die Volltexte veröffentlichter Gerichtsurteile aus allen Bereichen des Wirtschaftsrechts. Die Schwerpunkte liegen dabei auf dem Insolvenzrecht, dem Gesellschaftsrecht, dem Bankrecht, dem Kapitalmarktrecht und den angrenzenden Rechtsgebieten.
BGH, Urteil vom 16. Oktober 2023 - VIa ZR 37/21
BGB § 823 Abs. 2 I – EG-FGV § 6 Abs. 1, § 27 Abs. 1mehr
BGH, Urteil vom 16. Oktober 2023 - VIa ZR 374/22
BGB § 823 Abs. 2 Bf, F.; EG-FGV (Fassung vom 21. April 2009) § 6 Abs. 1, § 27 Abs. 1 – Unter den Voraussetzungen des § 823 Abs. 2 BGB in Verbindung mit § 6 Abs. 1, § 27 Abs. 1 der EG-Fahrzeuggenehmigungsverordnung vom 21....mehr
BGH, Urteil vom 16. Oktober 2023 - VIa ZR 14/22
BGB § 823 Abs. 2 Bf, F; EG-FGV § 6 Abs. 1, § 27 Abs. 1 – § 823 Abs. 2 BGB in Verbindung mit § 6 Abs. 1, § 27 Abs. 1 EG-FGV gewähren dem Käufer eines vom sogenannten Dieselskandal betroffenen Fahrzeugs gegen den...mehr
BGH, Urteil vom 9. Oktober 2023 - VIa ZR 26/21
BGB § 823 Abs. 2 Bf. Eh.; EG-FGV § 6 Abs. 1, § 27 Abs. 1 – Einem Fahrzeughersteller, der für die Konstruktion des von ihm hergestellten Fahrzeugs Motoren fremder Hersteller verwendet, obliegen auch insoweit die...mehr
BGH, Urteil vom 17. Oktober 2023 - VI ZR 27/23
BGB § 307 Abs. 1 Satz 2 Bb Cl – Die in einem Vertrag über die Anmietung eines Ersatzfahrzeugs enthaltene formularmäßige Klausel, nach der der geschädigte Mieter (Zedent) dem Fahrzeugvermieter (Zessionar) in Bezug auf dessen...mehr
BGH, Urteil vom 13. Juli 2023 - I ZR 60/22
UWG § 5 Abs. 1 und 2; GOZ § 9 Abs. 1 – Die Bestimmung des § 9 Abs. 1 GOZ, nach der neben den für die einzelnen zahnärztlichen Leistungen vorgesehenen Gebühren als Auslagen die dem Zahnarzt tatsächlich entstandenen...mehr
BGH, Beschluss vom 28. September 2023 - III ZB 25/21
TTDSG § 21 Abs. 2 bis 4; Verordnung (EU) 1215/2012 Art. 7 Nr. 2 – Die Geltendmachung deliktischer Ansprüche gegen einen Dritten genügt nicht, um im Gestattungsverfahren zur Bestandsdatenauskunft durch Anbieter von...mehr
BGH, Urteil vom 26. Oktober 2023 - I ZR 135/20
PAngV aF § 1 Abs. 1 Satz 1; PAngV nF § 3 Abs. 1, § 2 Nr. 3 – Der Gesamtpreis gemäß § 1 Abs. 1 Satz 1 PAngV aF (§ 3 Abs. 1, § 2 Nr. 3 PAngV nF) enthält nicht den Pfandbetrag, den der Verbraucher beim Kauf von Waren in...mehr
BGH, Urteil vom 26. Oktober 2023 - I ZR 176/19
UWG § 5a Abs. 1, § 5b Abs. 4, § 6 Abs. 1, Abs. 2 Nr. 1; TabakerzV § 11 Abs. 1 Satz 1 Nr. 4, Abs. 2; Richtlinie 2014/40/EU Art. 8 Abs. 3 Satz 1 und Abs. 8 – a) Das Vorenthaltungsverbot gemäß § 5a Abs. 1 UWG in Verbindung mit...mehr
BGH, Urteil vom 26. Oktober 2023 - I ZR 107/22
EU-Grundrechtecharta Art. 17; GG Art. 12 Abs. 1, Art. 14 Abs. 1 A; BGB § 12 Satz 1 Fall 2; MarkenG §§ 5, 14, 15, 49 Abs. 1 – Bei der Prüfung einer unberechtigten Namensanmaßung (§ 12 Satz 1 Fall 2 BGB) durch die...mehr