Wirtschaftsrecht aktuell
Hier finden Sie die Volltexte veröffentlichter Gerichtsurteile aus allen Bereichen des Wirtschaftsrechts. Die Schwerpunkte liegen dabei auf dem Insolvenzrecht, dem Gesellschaftsrecht, dem Bankrecht, dem Kapitalmarktrecht und den angrenzenden Rechtsgebieten.
BGH, Urteil vom 27. November 2024 - VIII ZR 36/23
BGB § 556e Abs. 2, § 556f Satz 2, § 556g Abs. 1a Satz 1 Nr. 2, 4, Satz 2 – Erteilt der Vermieter dem Mieter vor Abgabe von dessen Vertragserklärung die Auskunft, es handele sich um die erste Vermietung nach umfassender...mehr
BGH, Urteil vom 13. November 2024 - VIII ZR 15/23
BGB § 573 Abs. 1, 2 Nr. 2 – EGBGB Art. 232 § 2mehr
BGH, Urteil vom 27. November 2024 - VIII ZR 278/23
BGB § 556d Abs. 2, § 556g Abs. 1 Satz 1 und 2, § 557a Abs. 1; RDG § 13e Abs. 1 (in der seit dem 1. Oktober 2021 geltenden Fassung) – ZPO § 9mehr
BGH, Urteil vom 13. November 2024 - VIII ZR 168/23
BGB § 346 Abs. 1, Abs. 2 Satz 1, §§ 348, 387, 398, 406, § 437 Nr. 2 – a) Bei der Rückabwicklung eines über eine Leasingsache geschlossenen Kaufvertrags nach mangelbedingtem Rücktritt richtet sich ein Anspruch des...mehr
BGH, Beschluss vom 12. November 2024 - VIII ZB 36/23
GVG §§ 13, 17a – a) In Fällen, in denen die Klagepartei Ansprüche aus abgetretenem Recht verfolgt, richtet sich die Rechtswegzuordnung maßgeblich nach dem Gepräge des Rechtsverhältnisses zwischen dem Zedenten und dem...mehr
BGH, Urteil vom 27. November 2024 - VIII ZR 159/23
BGB § 126 Abs. 1, 3, § 126a Abs. 1, § 568 Abs. 1 – ZPO § 130e, § 173 Abs. 2, 4, § 298, § 416amehr
BGH, Beschluss vom 20. November 2024 - VII ZR 191/23
GG Art. 103 Abs. 1; ZPO § 286 A, § 544 Abs. 9 – Eine Partei ist grundsätzlich nicht gehindert, ihr Vorbringen im Laufe des Rechtsstreits zu ändern und insbesondere zu präzisieren, zu ergänzen oder zu berichtigen. Dabei...mehr
BGH, Beschluss vom 19. November 2024 - VI ZR 35/23
Rechtliches Gehör – GG Art. 103 Abs. 1; ZPO § 531 Abs. 2 S. 1 Nr. 3mehr
BGH, Urteil vom 5. November 2024 - VI ZR 12/24
BGB § 843 Abs. 1; ZPO § 287 – Zu den Anforderungen an den Tatrichter hinsichtlich der Darlegung der tatsächlichen Grundlagen einer nach § 287 ZPO vorgenommenen Schadensschätzung (hier: Stundensatz bei fiktiver Berechnung...mehr