Wirtschaftsrecht aktuell
Hier finden Sie die Volltexte veröffentlichter Gerichtsurteile aus allen Bereichen des Wirtschaftsrechts. Die Schwerpunkte liegen dabei auf dem Insolvenzrecht, dem Gesellschaftsrecht, dem Bankrecht, dem Kapitalmarktrecht und den angrenzenden Rechtsgebieten.
BGH, Urteil vom 6. August 2025 - VIII ZR 161/24
Leitsätze des Gerichts: 1. Die Veräußerung vermieteten Wohnraums an eine Personenhandelsgesellschaft (hier: GmbH & Co. KG) löst nicht die in der Vorschrift des § 577a Abs. 1a Satz 1 Nr. 1 BGB geregelte Kündigungssperrfrist für...
BGH, Beschluss vom 15. Juli 2025 - VIII ZB 69/24
Leitsatz des Gerichts: Ein rechtliches Interesse gemäß § 485 Abs. 2 ZPO an der Feststellung der ortsübli-chen Vergleichsmiete im Sinne von § 558 Abs. 2 Satz 1 BGB oder an der Feststellung von Wohnwertmerkmalen, mit deren Hilfe...
BGH, Urteil vom 13. Mai 2025 - VI ZR 186/22
Leitsatz des Gerichts: Ein rein hypothetisches Risiko der missbräuchlichen Verwendung personenbezogener Daten durch einen unbefugten Dritten kann nicht zu einer Entschädigung gemäß Art. 82 Abs. 1 DSGVO führen.
BGH, Urteil vom 22. Juli 2025 - XI ZR 107/24
Leitsätze des Gerichts: 1. Zur grob fahrlässigen Verletzung einer Pflicht durch den Zahler im Sinne von § 675v Abs. 3 Nr. 2 Buchst. a BGB. 2. Ist der Schaden durch eine Überweisung eingetreten und hat der Zahlungsdienst leister...
BGH, Beschluss vom 5. Juni 2025 - V ZB 37/24
Leitsätze des Gerichts: 1. Den beabsichtigten Vollzug einer Urkunde i.S.d. § 53 BeurkG muss der Notar regelmäßig in einem Vorbescheid ankündigen, wenn einer der Urkundsbeteiligten dem Vollzug widerspricht. Nach Zustellung des...
BGH, Urteil vom 15. Juli 2025 - XIII ZR 2/23
Leitsatz des Gerichts: Zur Auslegung eines Zulassungsbescheids für eine hocheffiziente bestehende Kraft Wärme-Kopplungs-Anlage (hier: keine Festlegung der Zuschlagshöhe ge-mäß § 13 Abs. 3 KWKG 2016 im Zulassungsbescheid).
BGH, Beschluss vom 14. Juli 2025 - XIII ZB 12/24
AufenthG § 62 Abs. 3; FamFG § 417 Abs. 2 Satz 2 Nr. 5 – Zur Zulässigkeit des Haftantrags (hier: Darlegungsanforderungen in Bezug auf die Zustellung der Rückkehrentscheidung).mehr
BGH, Urteil vom 31. Juli 2025 - I ZR 170/24
Hyaluron-Nasenkorrektur – UKlaG § 2 Abs. 1 Satz 1 und Abs. 2 Nr. 6, § 6; HWG § 1 Abs. 1 Nr. 2 Buchst. c, § 11 Abs. 1 Satz 3 Nr. 1mehr
BGH, Beschluss vom 31. Juli 2025 - I ZR 155/23
Content Delivery Network – Richtlinie 2001/29/EG Art. 3 Abs. 2; Richtlinie 2000/31/EG Art. 13 Abs. 1; Verordnung (EU) 2022/2065 Art. 5 Abs. 1mehr
BGH, Urteil vom 31. Juli 2025 - I ZR 131/23
Werbeblocker IV – UrhG § 69a Abs. 1, Abs. 2 Satz 1, § 69c Nr. 1 Satz 1, Nr. 2 Satz 1mehr








