Wirtschaftsrecht aktuell
Hier finden Sie die Volltexte veröffentlichter Gerichtsurteile aus allen Bereichen des Wirtschaftsrechts. Die Schwerpunkte liegen dabei auf dem Insolvenzrecht, dem Gesellschaftsrecht, dem Bankrecht, dem Kapitalmarktrecht und den angrenzenden Rechtsgebieten.
BGH, Urteil vom 13. Mai 2025 - VI ZR 67/23
DSGVO Art. 82 Abs. 1 – Zu den Anforderungen an die Darlegung eines immateriellen Schadens im Sinne von Art. 82 Abs. 1 DSGVO.mehr
BGH, Beschluss vom 15. Mai 2025 - VI ZR 226/24 VI ZB 30/24
ZPO § 520 Abs. 3 Satz 2 Nr. 2 und 3 – Zu den Anforderungen an den Inhalt einer Berufungsbegründung.mehr
BGH, Beschluss vom 19. Mai 2025 - VI ZR 223/24 VI ZB 29/24
ZPO § 520 Abs. 3 Satz 2 Nr. 2 und 3 – Zu den Anforderungen an den Inhalt einer Berufungsbegründung.mehr
BGH, Beschluss vom 17. Juli 2025 - VI ZR 178/25
GVG § 21f Abs. 1; ZPO § 579 Abs. 1 Nr. 1 – a) Die Vorschrift des § 21f Abs. 1 GVG, wonach den Vorsitz in den Senaten des Bundesgerichtshofs der Präsident oder ein Vorsitzender Richter führt, gilt nur für die Senate, die als...mehr
BGH, Beschluss vom 5. Juni 2025 - V ZB 15/24
Verordnung (EU) Nr. 1215/2012 Art. 1, 45, 46, 53 – Dem Gerichtshof der Europäischen Union wird zur Auslegung des Gemeinschaftsrechts gemäß Art. 267 Abs. 1 Buchst. b AEUV folgende Frage zur Vorabentscheidung vorgelegt:mehr
BGH, Urteil vom 17. Juli 2025 - I ZR 243/24
Wegfall der Sachbefugnis – UWG § 8 Abs. 3 Nr. 2, § 15a Abs. 1; ZPO § 767mehr
BGH, Urteil vom 3. Juli 2025 - I ZR 226/24
Mehmet Efendi – Verordnung (EU) 2017/1001 Art. 15 Abs. 1; Zusatzprotokoll zum Assoziierungsabkommen EWG-Türkei Art. 21, Art. 22, Art. 29; Beschluss Nr. 1/95 des Assoziationsrats EG-Türkei Art. 5, Art. 7mehr
BGH, Urteil vom 5. Juni 2025 - I ZR 109/22
Botanicals II – Verordnung (EG) Nr. 1924/2006 Art. 10 Abs. 1 und 3, Art. 28 Abs. 5 und 6; Verordnung (EU) Nr. 432/2012 Erwägungsgründe 10 und 11; Verordnung (EU) Nr. 536/2013 Erwägungsgründe 4 und 5mehr
BGH, Urteil vom 10. April 2025 - 4 StR 495/24
-------------------------- – StGB § 226 Abs. 1 Nr. 3mehr
BGH, Urteil vom 10. April 2025 - IX ZR 95/24
Leitsatz des Gerichts: Stellt ein Flugbeförderungsanspruch nur eine Insolvenzforderung dar, begründet die nach Eröffnung des Insolvenzverfahrens über das Vermögen des Luftfahrtunterneh mens erfolgte Ausstellung einer Bordkarte...








