Buchinformation
Bitte wählen Sie, bei welchem Anbieter Sie das E-Book kaufen möchten:

Bork / Gehrlein
Aktuelle Probleme der Insolvenzanfechtung
RWS-Skript 82
15., neu bearb. Aufl. 2020
Brosch. 388 Seiten
RWS Verlag, Köln
ISBN 978-3-8145-7807-1
Kurzinfo
Die Insolvenzanfechtung bietet – richtig angewandt – die Möglichkeit, benachteiligende Verfügungen über das Schuldnervermögen rückgängig zu machen. In bereits 15. Auflage behandelt das RWS-Skript die vielschichtigen Probleme des Anfechtungsrechts anhand von Fällen aus der aktuellen höchstrichterlichen Rechtsprechung. Das Werk stellt den Zweck und Sinn des Anfechtungsrechts dar und erläutert die Grundnorm des § 129 InsO. Die einzelnen Anfechtungstatbestände werden geschildert. Des Weiteren geht es um das Thema Anfechtungsanspruch; hier erfährt der Leser alles über Anfechtungsberechtigte und Anfechtungsgegner, über Entstehung, Abtretbarkeit und Erlöschen des Anfechtungsrechts sowie über die Verjährung und Durchsetzung. Eine Analyse des internationalen Insolvenzanfechtungsrechts rundet den Inhalt sinnvoll ab.Die Neuauflage berücksichtigt die zwischenzeitlich aktuell ergangene Rechtsprechung und zeichnet alle wichtigen Entwicklungen zum Thema präzise nach.
Rezensionen
„Nicht nur für Anfechtungsspezialisten, sondern gerade angesichts der qualitativ hochwertigen Übersichtlichkeit im Umfang ist das Werk vorbehaltlos auch für Insolvenzgeneralisten, Sachbearbeiter und Sachbearbeiterinnen zu empfehlen, die sich – mit insolvenz(anfechtungs)rechtlichen Vorkenntnissen – mit dem spannenden Gebiet der Insolvenzanfechtung auseinandersetzen dürfen.“ (Dipl.-Rpflin Sylvia Wipperfürth, in: InsbürO 8/2020)
„Dem selbst postulierten Anspruch der ‚zuverlässigen Information‘ wird das Buch in jeder Hinsicht gerecht und sollte daher stets für den ersten Zugriff herangezogen werden. [...] Auf jeden Fall kaufen, lesen, nutzen!“ (Prof. Dr. Hans Haarmeyer zur Vorauflage, in: ZInsO 22/2017)
Autoren
Prof. Dr. Reinhard Bork ist Geschäftsführender Direktor des Seminars für Zivilprozess- und Allgemeines Prozessrecht der Universität Hamburg und war nebenamtlich sechs Jahre als Richter am OLG Hamburg tätig. Er ist durch zahlreiche insolvenzrechtliche Veröffentlichungen ausgewiesen und Mitherausgeber des InsO-Kommentars Kübler/Prütting/Bork sowie Geschäftsführender Herausgeber der ZRI.
Weitere Publikationen bei RWS
Veranstaltungen bei RWS
- 05.02.2021: Zertifizierter Restrukturierungs- und Sanierungsexperte
- 25.02.2021: Zertifizierter Anfechtungsassistent in der Insolvenz
Aktuelle Zeitschriftenbeiträge bei RWS
Prof. Dr. Markus Gehrlein ist Richter am IX. Zivilsenat des BGH in Karlsruhe und besonders für Insolvenzrecht, Anwalts-, Steuerberater- und Wirtschaftsprüferhaftpflicht zuständig. Darüber hinaus ist er Honorarprofessor der Universität Mannheim.
Veranstaltungen bei RWS
- 06.05.2021: Praktiker-Webinar Insolvenzanfechtungsrecht – Aktuelle höchstrichterliche Rechtsprechung
Aktuelle Zeitschriftenbeiträge bei RWS