Autoren
Frank Frind

Richter am Amtsgericht Hamburg Frank Frind hat über 26 Jahre praktische Erfahrung im Insolvenzrecht. Er ist u.a. Mitglied des Vorstandes des „Bundesarbeitskreis Insolvenzgerichte e.V.“ (BAKInso e.V.), Mit-Herausgeber der Fachzeitschrift ZInsO und des Werkes „Unternehmenssanierung und Betriebsfortführung“, Verfasser des „Praxishandbuch Privatinsolvenz“, Mitverfasser des Kurzlehrbuches „Insolvenzrecht“, Mitautor im Beck-OK-InsO, im Werk Kroiß (Hrsg.)„Rechtsprobleme durch COVID-19 in der anwaltlichen Praxis“, des Kommentars „Sanierungsrecht“ (Nomos Verlag) und im „Hamburger Kommentar zum Insolvenzrecht“ und war Sachverständiger des Rechtsausschusses des Deutschen Bundestages zu insolvenzrechtlichen Gesetzentwürfen.
Publikationen bei RWS
Veranstaltungen bei RWS
- 05.03.2026, Köln: Praktiker-Seminar Best Practice – Highlights
- 28.10.2025: Praktiker-Webinar Best Practice - Inside Insolvenzgericht Aktuelle Probleme des masseunzulänglichen Insolvenzverfahrens
- 24.09.2025: Mitarbeiter-Webinar RWS-Inside Insolvenzgericht: Aktuelle Tabellenprobleme - Best Practice
- 20.02.2025: Mitarbeiter-Webinar RWS-Inside Insolvenzgericht: Aktuelle Tabellenprobleme - Best Practice
Aktuelle Zeitschriftenbeiträge bei RWS
- ZRI 2025, 672: Schmittmann, Jens M., Haftung von Organen in Krise, Restrukturierung und Insolvenz, 5. Aufl., 2025
- ZRI 2025, 445: Zur „StaRUG-Evaluation“ – Sanieren um welchen Preis?
- ZRI 2025, 99: Schmidt, Andreas (Hrsg.), Hamburger Kommentar zum Restrukturierungsrecht,
- ZRI 2024, 410: Ist „Waffengleichheit“ zwischen den Planbetroffenen im StaRUG-Verfahren notwendig und herstellbar?
- ZRI 2024, 227: Thibaut, Konrad Friedrich, Über die Notwendigkeit neuer berufsrechtlicher Regelungen für Insolvenzverwalter,
- ZRI 2023, 944: Sonderinsolvenzverwaltung – vernachlässigte Alternative notwendigen insolvenzgerichtlichen Handelns?
- ZRI 2023, 740: Nerlich, Jörg/Kreplin, Georg/Rhode, Holger (Hrsg.), Münchener Anwaltshandbuch Insolvenz und Sanierung,
- ZRI 2023, 472: Beck, Siegfried/Depré, Peter/Ampferl, Hubert (Hrsg.), Praxis der Sanierung und Insolvenz,
- ZRI 2023, 332: Kayser, Godehard/Thole, Christoph (Hrsg.), Heidelberger Kommentar zur Insolvenzordnung, 11. neu bearb. Aufl., 2023,
- ZRI 2023, 232: Seibt, Christoph/Westpfahl, Lars (Hrsg.), StaRUG,
- ZRI 2023, 146: Immer wieder Probleme mit der „Freigabe“ – wenn der Schuldner nicht mitwirkt und der Verwalter „schläft“