Autoren
Prof. Dr. Dr. Herbert Grziwotz
Prof. Dr. Dr. Herbert Grziwotz ist als Notar in Regen und Zwiesel tätig. Er ist durch zahlreiche Veröffentlichungen und Seminare zum Thema hervorgetreten, insbesondere ist er Mitautor von BGB-, GBO- und BauGB-Kommentaren. Darüber hinaus ist er Mitherausgeber der ZfIR, Mitglied im Herausgeberbeirat der MDR und der MittBayNot, Mitglied des Kuratoriums der Akademie Ländlicher Raum e.V., Mitglied des Vorstands des Instituts für Notarrecht an der Universität Würzburg und Mitglied beim Institut für Immobilienwirtschaft an der Universität Regensburg.
Publikationen bei RWS
Aktuelle Zeitschriftenbeiträge bei RWS
- ZfIR 2020, 338: Quasinegatorischer Beseitigungsanspruch und Abwehranspruch des Nachbarn wegen fehlender Brandschutzwand und Geräuschimmissionen
- ZfIR 2020, 81: Bodenrechtsreform oder Kooperation?
- ZfIR 2019, 693: Bodenspekulation, Wohneigentumsförderung und städtebauliche Verträge
- ZfIR 2019, 314: Beginn der Verjährungsfrist bei geltend gemachtem Amtshaftungsanspruch gegen den Notar (hier: Nicht-Einhalten 2-wöchiger Wartefrist)
- ZfIR 2019, 196: Anspruch des Grundstückseigentümers gegenüber dem Nachbarn auf Beseitigung vorhandener Einfriedung bei Verletzung der gesetzlichen Einfriedungspflicht
- ZfIR 2019, 84: Verkehrswert des überbauten Grundstückteils im Zeitpunkt der Grenzüberschreitung als Bemessungsgrundlage der Überbaurente
- ZfIR 2019, 1: Immobilienübertragungen mit dementen Eigentümern
- ZfIR 2018, 789: Formlose Änderung eines Grundstückvertrags nach bindender Auflassung und vor Eigentumsumschreibung
- ZfIR 2018, 541: Immobilienkauf vom nicht befreiten Vorerben
- ZfIR 2018, 365: Der Notverkauf eines wertausschöpfend belasteten Grundstücks
- ZfIR 2018, 190: Nachbarrechtlicher Ausgleichsanspruch wegen Laubabfalls durch den Grenzabstand verletzende Bäume nach Ablauf der Ausschlussfrist für deren Beseitigung