Autoren
Prof. Dr. Dr. Herbert Grziwotz

Prof. Dr. Dr. Herbert Grziwotz war als Notar in Regen und Zwiesel tätig. Er ist durch zahlreiche Veröffentlichungen und Seminare zum Thema hervorgetreten, insbesondere ist er Mitautor von BGB-, GBO- und BauGB-Kommentaren. Darüber hinaus ist er Mitherausgeber der ZfIR, Mitglied im Herausgeberbeirat der MDR und der MittBayNot, Mitglied des Kuratoriums der Akademie Ländlicher Raum e.V., Mitglied des Vorstands des Instituts für Notarrecht an der Universität Würzburg und Mitglied beim Institut für Immobilienwirtschaft an der Universität Regensburg.
Publikationen bei RWS
Aktuelle Zeitschriftenbeiträge bei RWS
- ZfIR 2023, 139: Gesetzliche Ausübungsfrist von 30 Jahren für ein der Gemeinde in städtebaulichem Vertrag eingeräumtes Wiederkaufsrecht
- ZfIR 2023, 62: Praktische Probleme der Genehmigungspflichten für Teilungserklärungen und gleichgestellte Vorgänge, insbesondere nach § 250 BauGB
- ZfIR 2022, 453: Voraussetzungen und möglicher Ausschluss eines Notwegrechts gegenüber Grundstückseigentümer und Dienstbarkeitsberechtigtem
- ZfIR 2022, 229: Abgrenzung Nachbarwand – Grenzwand/Beseitigungsanspruch bei Nutzung der im Eigentum des Nachbarn stehenden Grenzwand
- ZfIR 2022, 198: Geltendmachung von als Nebenforderung titulierten Zinsen bei Eintragung einer Zwangssicherungshypothek
- ZfIR 2021, 538: Kein Anspruch des Sondereigentümers auf (anteilige) Erstattung von ihm erbrachter Zahlungen für Instandhaltungsrücklage gegenüber Dienstbarkeitsberechtigtem
- ZfIR 2021, 446: Entgegenstehendes Unionsrecht bei Bestimmung einer Altersgrenze von 50 Jahren für die Zulassung zum Auswahlverfahren als Notar
- ZfIR 2021, 321: Formwirksamer Abschluss eines Grundstücksvertrags bei mit diesem beurkundeter aufschiebender Bedingung der Wirksamkeit eines nicht beurkundeten Durchführungsvertrags
- ZfIR 2020, 338: Quasinegatorischer Beseitigungsanspruch und Abwehranspruch des Nachbarn wegen fehlender Brandschutzwand und Geräuschimmissionen