Buchinformation
Bitte wählen Sie, bei welchem Anbieter Sie das E-Book kaufen möchten:

Schröder
Die Reform des Eigenkapitalersatzrechts durch das MoMiG
Gesellschafterforderungen in der Insolvenz nach neuem Recht
Beiträge zum Insolvenzrecht 42
1. Aufl. 2012
Brosch. 220 Seiten
RWS Verlag, Köln
ISBN 978-3-8145-1642-4
Kurzinfo
Mit dem Gesetz zur Modernisierung des GmbH-Rechts und zur Bekämpfung von Missbräuchen (MoMiG) hat der Gesetzgeber das auslaufende Eigenkapitalersatzrecht grundlegend reformiert. Erst einige Fragen zur Anwendung des neuen Rechts sind höchstrichterlich geklärt. Das Werk stellt das neue Recht sowie die Unterschiede zum alten Recht umfassend dar und bietet zahlreiche Lösungsvorschläge für noch ungeklärte Fragen des neuen Rechts.
Im Einzelnen:
- Grundlagen des früheren Eigenkapitalersatzrechts Struktur und Anwendungsbereiche des neuen Rechts der Gesellschafterdarlehen nach dem MoMiG
- Dogmatische Legitimation des neuen Rechts der Gesellschafterdarlehen nach dem MoMiG
- Erstreckung auf Forderungen aus wirtschaftlich entsprechenden Rechtshandlungen
- Nutzungsüberlassung
- Übergangsrecht Sonderfragen wie Insolvenzanfechtung bei Cash-Pooling,Anspruchskonkurrenzen, prozessuale, steuerliche und bilanzielle Aspekte
Downloads
Autor
Dr. Jens-Sören Schröder, Rechtsanwalt, ist Partner der Sozietät Johlke Niethammer & Partner in Hamburg und seit über 18 Jahren als Insolvenz- bzw. zuvor Konkursverwalter tätig. Er veröffentlicht und referiert regelmäßig zu insolvenzrechtlichen Themen und ist u.a. Mitautor des Hamburger Kommentars zum Insolvenzrecht.