Buchinformation

Dieser Artikel als E-Book

Bitte wählen Sie, bei welchem Anbieter Sie das E-Book kaufen möchten:

Mock

Die Schweizer Bucheffekte

Der Erwerbstatbestand und seine Übertragbarkeit auf das deutsche Recht

2016
Brosch. 268 Seiten
RWS Verlag, Köln


ISBN 978-3-8145-2807-6

Sofort lieferbar

68,00 €
Kurzinfo

Bei den Überlegungen zu einer Reform des Depotrechts stellt sich die Frage, ob das bewährte schweizerische Bucheffektengesetz (BEG) auf das deutsche Recht übertragbar wäre. Die vorliegende Arbeit geht dieser Frage nach, beschreibt das Schweizer Wertpapier und die Entwicklung des Schweizer Effektengiroverkehrs von der Immobilisierung bis hin zur Entmaterialisierung. Das BEG wird präzise analysiert, Vorteile, aber auch rechtliche Problemfelder detailliert beschrieben.

Der zweite Teil der Arbeit schildert die deutsche Effektenkommission und ihre Erfüllung. Die buchungstechnische Abwicklung und die Gründe für die sog. bedingte Gutschrift auf dem Depotkonto des Bankkunden werden dargestellt. Vor dem Hintergrund des Genfer Wertpapierübereinkommens und dessen Erwerbstatbestands überprüft das Werk die Vereinbarkeit des Art. 24 BEG mit diesen Vorgaben.

Die Autorin plädiert für die Abschaffung des derivativen Erwerbs des Wertpapiers, da schon heute die Integrität der Emission und die Rechtsposition des Bankkunden durch richtig aufgesetzte und funktionierende IT-Systeme und nicht durch den derivativen Erwerb geschützt werden.

Downloads
Autor
  • Dr. Sabine Mock, LL.M. (Exeter), ist Rechtsanwältin in Frankfurt am Main mit Schwerpunkt im Bank- und Kapitalmarktrecht. Sie war sowohl viele Jahre als Syndikusanwältin in einer amerikanischen Investmentbank als auch bei internationalen Großkanzleien tätig.

Verlagsadresse

RWS Verlag Kommunikationsforum GmbH & Co. KG

Aachener Straße 222

50931 Köln

Postanschrift

RWS Verlag Kommunikationsforum GmbH & Co. KG

Postfach 27 01 25

50508 Köln

Kontakt

T (0221) 400 88-99

F (0221) 400 88-77

info@rws-verlag.de

© 2023 RWS Verlag Kommunikationsforum GmbH & Co. KG

Erweiterte Suche

Seminare

Rubriken

Veranstaltungsarten

Zeitraum

Bücher

Rechtsgebiete

Reihen



Zeitschriften

Aktuell