Buchinformation

Kestler / Striegel / Jesch
Distressed Debt Investments
RWS-Skript 343
2006
Brosch. 178 Seiten
RWS Verlag, Köln
ISBN 978-3-8145-0343-1
Kurzinfo
Die Anzahl notleidender Kredite, auch als Distressed Debt oder Non Performing Loans bezeichnet, ist in den vergangenen Jahren ganz erheblich gestiegen. Der Aufkauf und Handel dieser Kredite kann als Sanierungsinstrument genutzt werden.
Die Themen im Einzelnen:
- Handlungsalternativen zum Debt-Equity-Swap
- Gestaltungs- und Erwerbsmöglichkeiten in der vorläufigen Insolvenz
- Verfahrensoptionen nach Insolvenzeröffnung
- Zivilrechtliche Aspekte, u. a.:
- Grundlegende systematische Einordnung
- Gewährleistungsaspekte
- Abtretungsverbote und deren Umgehung
- Vertragsverhältnisse der Beteiligten untereinander
- Sicherheitensituation
- Steuerrechtliche Aspekte, u. a:
- Grundlegende ertragsteuerliche Einordnung
- Umsatzsteuer
- Laufende Besteuerung von Distressed Debt
- Exit-Besteuerung
Downloads
Autoren
Dr. Matthias Kestler, RA, StB, FAStR, ist General Counsel der ProSiebenSat.1 Media AG in Unterföhring. Zuvor war er in führenden deutschen und US-Sozietäten sowie als Head of M & A eines börsennotierten Unternehmens tätig. Er verfügt über Studienabschlüsse in Volkswirtschaftslehre, Betriebswirtschaftslehre und Rechtswissenschaften.
Dr. Andreas Striegel, LL.M., RA, StB, FAStR, Attorney-at-Law (New York), ist als Rechtsanwalt und Steuerberater mit den Schwerpunkten Internationales Steuerrecht, Immobilien- und Fondsgestaltungen in Frankfurt am Main tätig.
Dr. Thomas A. Jesch, LL.M., RA, FAStR, ist als European Counsel im Frankfurter Büro der New Yorker Sozietät Kaye Scholer tätig. Seine Beratungsschwerpunkte liegen in den Bereichen Steuerrecht, Private Equity und Distressed Debt. Er hat eine Vielzahl von Veröffentlichungen in den genannten Bereichen vorgelegt.