Buchinformation

Bork / Schäfer (Hrsg.)
GmbHG
Kommentar
RWS-Kommentar
4., neu bearb. Aufl. 2019
Gbd. Ca. 1600 Seiten
RWS Verlag, Köln
ISBN 978-3-8145-2006-3
Kurzinfo
Der vorliegende Kommentar erläutert das GmbHG praxistauglich in knapper Form, aber zugleich präzise, wissenschaftlich fundiert und auf hohem Niveau. Besonderes Merkmal des Kommentars ist darüber hinaus dessen Betonung insolvenzrechtlicher Bezüge – unverzichtbar für gesellschaftsrechtlich tätige Praktiker und Insolvenzverwalter.
Aktuell eingearbeitet sind das Gesetz zur Umsetzung der Vierten EU-Geldwäscherichtlinie vom 23.6.2017 sowie das 2. Finanzmarktnovellierungsgesetz vom 23.6.2017 mit den umfassenden Änderungen u.a. zum WpHG. Ausführlich ausgewertet ist die (höchstrichterliche) Rechtsprechung in diesem Gebiet, zum Beispiel zur Insolvenzhaftung nach § 64 GmbHG.
Rezensionen
„Es ist gerade diese Mischung, die den Bork/Schäfer z.B. für die Praxis der Insolvenzverwaltung als ein unverzichtbares Werkzeug in der GmbH-Insolvenz ausmacht. Die präzise und knappe Darstellung aller relevanten Praxisfragen macht das Werk aber auch für jeden am Gesellschaftsrecht Interessierten zu einem hervorragenden Begleiter im gesellschaftsrechtlichen Alltag.“ (Prof. Dr. Hans Haarmeyer zur Vorauflage, in: ZInsO 41/2012)
„In der Zusammenschau bleibt festzuhalten, dass der „Bork/Schäfer“ aufgrund seiner praxistauglichen Ausgestaltung gerade im Hinblick auf insolvenznahe Thematiken in der gesellschaftsrechtlichen Handbibliothek nicht fehlen darf. [...] Das Werk liefert schnell, übersichtlich und dennoch unter Berücksichtigung etwa verschiedener Ansichten ein umfassendes und fundiertes Bild zum jeweiligen Sachstand.“ (Dr. iur. Philipp Wösthoff zur Vorauflage, in: DZWIR 5/2016)
„Der Kommentar hält, was er verspricht: Er gewährt dem Leser einen guten Einblick in die Tiefen des für die Wirtschaft so wichtigen GmbH-Gesetzes. Die Synthese zwischen Forschung und Rechtsalltag ist gut gelungen, so dass vorliegender Kommentar zum GmbH-Gesetz uneingeschränkt empfohlen werden kann .“ (Julian Achleitner zur Vorauflage, in: Bankingnews v. 23.11.2015)
Herausgeber
Prof. Dr. Reinhard Bork ist Geschäftsführender Direktor des Seminars für Zivilprozess- und Allgemeines Prozessrecht der Universität Hamburg und war nebenamtlich sechs Jahre als Richter am OLG Hamburg tätig. Er ist durch zahlreiche insolvenzrechtliche Veröffentlichungen ausgewiesen und Mitherausgeber der ZIP – Zeitschrift für Wirtschaftsrecht sowie des InsO-Kommentars Kübler/Prütting/Bork.
Weitere Publikationen bei RWS
Veranstaltungen bei RWS
- 20.02.2019, Frankfurt: Zertifizierter Sachbearbeiter Lohn und Gehalt in der Insolvenz
- 21.02.2019, Berlin: Zertifizierter Anfechtungsassistent in der Insolvenz
Aktuelle Zeitschriftenbeiträge bei RWS
Prof. Dr. Carsten Schäfer, Universität Mannheim, ist Inhaber des Lehrstuhls für Bürgerliches Recht, Handels- und Gesellschaftsrecht sowie Direktor des Instituts für Unternehmensrecht (IURUM) und Vorsitzender des Zentrums für Unternehmensnachfolge (zentUma). Seine Forschungsschwerpunkte liegen im Gesellschaftsrecht und Bürgerlichen Recht (Darlehensrecht, Verbraucherrecht).
Weitere Publikationen bei RWS
Aktuelle Zeitschriftenbeiträge bei RWS