Buchinformation
Bitte wählen Sie, bei welchem Anbieter Sie das E-Book kaufen möchten:

Göthel (Hrsg.)
Grenzüberschreitende M&A-Transaktionen
Unternehmenskäufe, Umstrukturierungen, Joint Ventures, SE
RWS-Handbuch
4., neu bearb. Aufl. 2015
Gbd. 1220 Seiten
RWS Verlag, Köln
ISBN 978-3-8145-2002-5
Kurzinfo
M&A-Transaktionen mit grenzüberschreitendem Bezug nehmen in Deutschland eine bedeutende Stellung ein. Auch erfahrene Praktiker stellen solche Transaktionen vor viele Fragen und Gestaltungsmöglichkeiten. Ebenso sind Unterschiede der Rechtskulturen und ihre Auswirkungen in der Praxis zu beachten. Das bewährte Werk behandelt diese Themen eingehend und wurde für die Neuauflage vollständig überarbeitet und erweitert. Insbesondere wurde ein Kapitel über die Finanzierung grenzüberschreitender Unternehmenskäufe aufgenommen und es wurden alle behandelten Bereiche um steuerrechtliche Ausführungen ergänzt.
Das Autorenteam
Dr. Alexander Gebele, LL.M., Dr. Stephan R. Göthel, LL.M., Dr. Florian Haase, M.I.Tax, Dr. Marco Hartmann-Rüppel, Dipl.-Volksw., Dr. Michael Kuhnke, Prof. Dr. Hanno Merkt, LL.M., Dr. Oliver Rossbach, Dr. Nils Schramm, Dr. Stephan Schulz, Dr. Christian Ulrich Wolf, Prof. Dr. Wolfgang Wurmnest, LL.M.
Inhaltsübersicht
- Grenzüberschreitender Unternehmenskauf (Verfahren und Vertragspraxis; internationales Privat- und Verfahrensrecht; Erwerb börsennotierter Unternehmen; Arbeitsrecht, Kartellrecht; Steuerrecht)
- Grenzüberschreitende Umstrukturierungen (Strukturmaßnahmen; Arbeitsrecht; Kartellrecht; Steuerrecht)
- Grenzüberschreitendes Joint Venture
- Europäische Gesellschaftsformen (SE; sonstige Gesellschaftsformen)
Downloads
Herausgeber
Prof. Dr. Stephan R. Göthel, LL.M. (Cornell) ist Rechtsanwalt, Wirtschaftsmediator und Gründungspartner von Pier11, einer Corporate & Finance Anwaltsboutique mit Schwerpunkt in Hamburg. Zuvor war er Rechtsanwalt und Partner in internationalen Großkanzleien. Seine Beratungsschwerpunkte liegen in den Bereichen Corporate, M&A, Private Equity und Venture Capital. Er ist zudem Professor für Unternehmensrecht an der BSP Business School Berlin und Autor zahlreicher Fachveröffentlichungen.