Buchinformation

Bork / Hölzle (Hrsg.)
Handbuch Insolvenzrecht
RWS-Handbuch
3., neu bearb. Aufl. 2023
Gbd. ca. 2000 Seiten
RWS Verlag, Köln
ISBN 978-3-8145-1022-4
Kurzinfo
Die Herausgeber bieten mit diesem Werk eine umfassende, praktische Darstellung des gesamten Insolvenzrechts. Das Handbuch ermöglicht einen schnellen und profunden Einstieg in die verschiedenen Themengebiete und gibt wertvolle Hinweise für die tägliche Arbeit. Es berücksichtigt die umfassenden Änderungen durch das SanInsFoG und bringt die Gesamtdarstellung in allen Kapiteln auf den aktuellen Stand.
Rezensionen
„Den Herausgebern und Autoren, allesamt ausgewiesene Experten im Insolvenzrecht, ist mit der Neuauflage des Handbuchs Insolvenzrecht die ‚Quadratur des Kreises’ gelungen…“ (RA Christian Weiß zur Vorauflage, in: ZInsO 38/2019)
Herausgeber
Prof. Dr. Reinhard Bork gehört der Fakultät für Rechtswissenschaft der Universität Hamburg an und ist Visiting Professor an der Radboud University Nijmegen/NL sowie Senior Research Fellow, Commercial Law Centre, Harris Manchester College, Oxford/UK. Er war nebenamtlich sechs Jahre als Richter am Hanseatischen Oberlandesgericht tätig und hat in 10. Auflage ein Lehrbuch zum Insolvenzrecht sowie – zusammen mit ehem. RiBGH Prof. Dr. Gehrlein – in 15. Auflage die Schrift Aktuelle Probleme der Insolvenzanfechtung publiziert. Darüber hinaus ist er u.a. Mitherausgeber der Zeitschriften ZRI und KTS sowie Mitherausgeber und Mitautor des InsO-Kommentars Kübler/Prütting/Bork.
Weitere Publikationen bei RWS
- HRI II – Handbuch Restrukturierung in der Insolvenz
- HRI I – Handbuch Restrukturierung vor der Insolvenz
Veranstaltungen bei RWS
- 25.09.2023: Zertifizierte/r Sachbearbeiter:in Unternehmensinsolvenzen
- 02.11.2023: Zertifizierter Restrukturierungs- und Sanierungsexperte
Aktuelle Zeitschriftenbeiträge bei RWS
RA Prof. Dr. habil. Gerrit Hölzle ist Fachanwalt für Insolvenzrecht, Fachanwalt für Handels- und Gesellschaftsrecht, Fachanwalt für Steuerrecht und als Insolvenzverwalter, Sachwalter und vor allem auch in Organfunktion in Eigenverwaltungsverfahren tätig. Er ist Partner der Sozietät GÖRG und seit 2019 Honorarprofessor an der Universität Bremen.
Weitere Publikationen bei RWS
Aktuelle Zeitschriftenbeiträge bei RWS